Using the Colon in Citations, References and Quotations

Verwendung des Doppelpunkts in Zitaten, Referenzen und wörtlichen Zitaten

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Verwendung des Doppelpunkts in Zitaten, Referenzen und wörtlichen Zitaten

Zu den Verwendungszwecken des Doppelpunkts (:) in der wissenschaftlichen Prosa gehören seine Anwendungen beim Zitieren von Quellen, beim Zitieren der Worte anderer und beim Bereitstellen vollständiger bibliografischer Angaben. Die Gebrauchsmuster basieren oft auf den Dokumentationsmethoden und redaktionellen Formaten, die in den Richtlinien der Verlage und Stilhandbüchern angegeben sind, daher ist es immer wichtig, die für Ihr Dokument festgelegten Anweisungen zu konsultieren und die entsprechenden Anweisungen mit Präzision und Konsistenz zu befolgen. Es gibt jedoch auch allgemeine Muster und bestimmte Trends, auf die Sie achten sollten, wenn Sie Ihr Dokument für die Veröffentlichung vorbereiten, und diese Hinweise können beim Setzen von Doppelpunkten hilfreich sein.

Eine Form der Interpunktion ist oft erforderlich, wenn direkte Zitate in akademischer oder wissenschaftlicher Prosa eingefügt werden, und in vielen Fällen ist ein Doppelpunkt die richtige Wahl. Das Zitat kann in einem unabhängigen Satz eingeführt werden, der Doppelpunkt wird unmittelbar nach dem Satz hinzugefügt und das Zitat folgt nach dem Doppelpunkt, wie es in diesem Satz der Fall ist: ‚J.R.R. Tolkiens Hobbit beginnt mit einer Zeile, die der Autor offenbar auf ein Studentenpapier gekritzelt hat, das er bewertete: „In einem Loch im Boden lebte ein Hobbit“‘ (leider wird die kursiv gesetzte Schrift in diesem Titel in diesem Beitrag wahrscheinlich nicht angezeigt, aber versuchen Sie, sie sich dort vorzustellen). Ein auf diese Weise verwendeter Doppelpunkt ist für formelles Englisch angemessen und trägt auch dazu bei, die Satzstruktur und die Grenze zwischen dem Text des Autors und den zitierten Passagen zu klären, was sich eindeutig positiv auf die Lesbarkeit und Zugänglichkeit komplexer Materialien für die Leser auswirkt. Ein Doppelpunkt ist eine besonders geeignete Wahl, wenn mehr als ein Satz oder Abschnitt zitiert wird oder wenn Betonung erforderlich ist, daher ist er ein ausgezeichnetes Werkzeug, um lange angezeigte Zitate sowie kurze eingebettete einzuführen, und er kann auch wirksam sein, wenn direkte Rede transkribiert wird (INTERVIEWER: ‚Fanden Sie den Test schmerzhaft?‘ TEILNEHMER 2: ‚Ich fand den Test lustig. Sollte er weh tun?‘)

Der Doppelpunkt ist auch für andere Zwecke sehr nützlich, wenn ein Wissenschaftler Quellen im Haupttext eines akademischen oder wissenschaftlichen Dokuments zitiert und anführt. Wenn Wörter direkt zitiert werden, erfordert die In-Text-Zitation beispielsweise normalerweise einen Verweis auf die Seite, auf der das Zitat zu finden ist. In einigen Stilen – wenn auch nicht in allen, daher sollten Sie Ihre Richtlinien überprüfen – wird ein Doppelpunkt verwendet, um die Seitenzahl einzuführen, wie in (Pearson, 2013:S.31) oder bei mehreren Seiten (Pearson, 2013:S.31–35). Wenn ein vollständiger Titel im Fließtext zitiert wird (wie auch in Fußnoten oder vollständigen bibliografischen Einträgen), werden oft Doppelpunkte zwischen dem Hauptteil des Titels und dem Untertitel gesetzt, selbst wenn im Text selbst keine Interpunktion zwischen diesen beiden Elementen steht (wie zum Beispiel auf einem Buchumschlag). „Fragments, Fusions and Splices: Perfecting Sentence Structure“, ein Titel eines weiteren meiner Artikel, zeigt ein Standardmuster. Schließlich können bei der Zitierung eines bekannten Buches wie der Bibel schnelle Verweise auf Kapitel und Vers einfach durch Trennung der beiden Elemente mit einem Doppelpunkt angegeben werden (Genesis 2:16), und dieses Prinzip kann auf die Teile jedes Textes angewendet werden, den ein Wissenschaftler häufig zitiert (zum Beispiel das Buch und die Zeilen eines Gedichts), solange das Prinzip hinter diesen verkürzten Verweisen bei der ersten Verwendung erklärt wird.

Vollständige bibliografische Verweise verwenden Doppelpunkte nicht nur in den Titeln von Büchern, Zeitschriften, Artikeln, Kapiteln und so weiter, sondern auch in einer Reihe anderer Elemente. Ein Doppelpunkt erscheint zum Beispiel oft zwischen dem Veröffentlichungsort und dem Verlag, vor einem Veröffentlichungsdatum oder nach „in“ oder „In“, wenn auf ein Kapitel in einem Buch verwiesen wird. Ein Doppelpunkt ist auch ein standardmäßiges Satzzeichen zur Einführung von Heft- oder Seitenzahlen bei der Aufzeichnung von Zeitschriftenartikeln in einer Literaturliste, wobei „BMC Public Health 24(67): 62–88“ ein genaues Beispiel für einen Stil liefert (stellen Sie sich erneut den kursiven Schriftschnitt bei diesem Titel vor). Schließlich enthalten die in wissenschaftlichen Referenzen inzwischen üblichen URLs ebenfalls Doppelpunkte.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der schwierigen Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel