Tipps zur Zeichensetzung mit einem Doppelpunkt in akademischer und wissenschaftlicher Prosa
Es ist tröstlich zu denken, dass die Verbindung zwischen wissenschaftlichem Schreiben und Doppelpunkten eher auf der ausgezeichneten Verwendung beruht, die Akademiker und Wissenschaftler dem Doppelpunkt als wichtiges Satzzeichen zuteilwerden lassen, als auf irgendwelchen Anzeichen von Persönlichkeitstendenzen. Eine solche Argumentation wäre sicherlich gerechtfertigt, denn der Doppelpunkt (:) dient Wissenschaftlern auf vielfältige praktische und stilistische Weise. Tatsächlich kann er, wenn er gut eingesetzt wird, nicht nur beim Zitieren von Quellen und der Aufzeichnung von Daten helfen, sondern auch die Satzstruktur abwechslungsreicher gestalten, die Argumentation vorantreiben und ganz einfach zu besseren Schreibpraktiken beitragen. Zu den vielen Funktionen des Doppelpunkts gehören die folgenden:
• Der Doppelpunkt ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um Listen, Zitate, Übersetzungen, Beispiele, Erklärungen und Ähnliches klar und organisiert einzuführen. Der Doppelpunkt wird nach einem unabhängigen Satz verwendet, aber das Material, das dem Doppelpunkt folgt, muss kein unabhängiger Satz sein oder eine bestimmte Struktur oder Länge haben. Eine eingebettete Reihe von Ein-Wort-Elementen, ein angezeigtes Zitat mit vielen Sätzen, eine Aufzählungsliste von Punkten (wie in diesem Artikel demonstriert) und viele andere Arten und Formen von Informationen können durch einen Doppelpunkt eingeführt werden.
• Der Doppelpunkt kann verwendet werden, um zwischen zwei unabhängigen Hauptsätzen zu setzen, wobei eine enge Verbindung hergestellt wird, der zweite Satz betont wird und eine Informationsweitergabe erfolgt. In solchen Fällen funktioniert der Doppelpunkt ähnlich wie die Wörter „nämlich“, „zum Beispiel“, „beispielsweise“, „weil“, „das heißt“ und andere, und der zweite Satz bietet in der Regel eine Erklärung, Erläuterung, Veranschaulichung, Beschreibung oder ein Beispiel für das, was zuvor gesagt wurde.
• Der Doppelpunkt wird häufig verwendet, um die Titel, Überschriften und Bildunterschriften in einem Dokument zu gliedern, wobei er dazu neigt, den Haupt- oder eingängigeren Teil eines Titels vom Untertitel oder erklärenderen Teil zu trennen, wie es bei „Fragments, Fusions and Splices: Perfecting Sentence Structure“, dem Titel eines weiteren meiner Beiträge, der Fall ist. Absatz-Überschriften, die in strukturierten Abstracts und wissenschaftlichen Artikeln verwendet werden, werden manchmal von einem Doppelpunkt gefolgt (manchmal jedoch auch von einem Punkt). Wenn Überschriften nummeriert sind, kann ein Doppelpunkt zwischen der Zahl und den Wörtern, die jede Überschrift bilden, verwendet werden (auch hier ist ein Punkt eine weitere gängige Wahl für diese Position).
• Doppelpunkte werden in wissenschaftlichen Verweisen verschiedener Art auf unterschiedliche Weise verwendet. Verlagsrichtlinien geben in der Regel spezifische Hinweise darauf, wo Doppelpunkte für Zitate innerhalb eines Textes verwendet werden sollten – zum Beispiel zur Einführung von Seitenzahlen – und auch in den vollständigen Verweisen am Ende, etwa zwischen dem Erscheinungsort und dem Verlag.
• Ein Doppelpunkt wird auch am Anfang einer formellen Rede, eines Geschäftsbriefs oder einer anderen professionellen Kommunikation unmittelbar nach der Nennung der Angesprochenen verwendet – wie in „Meine Damen und Herren:“ oder „An wen es betrifft:“ oder „Sehr geehrter Herausgeber:“ – besonders im amerikanischen Englisch, während im britischen Englisch dafür üblicherweise ein Komma verwendet wird.
• Ein Doppelpunkt kann verwendet werden, um ein Verhältnis auszudrücken. Der Doppelpunkt wird zwischen zwei Zahlen gesetzt, wie in „ein Verhältnis von 2:1“ (zwei zu eins), oder zwischen zwei Wörtern, wie im „Zucker:Wasser-Verhältnis von Kolibrifutter“. In beiden Fällen sollten keine Leerzeichen um den Doppelpunkt erscheinen.
• Doppelpunkte werden verwendet, wenn genaue Zeiten in Ziffern angegeben werden. In diesem Zusammenhang wird ein Doppelpunkt zwischen den Stunden und den Minuten gesetzt, sodass 14:23 in der 24-Stunden-Uhr 14:23 Uhr entspricht, was in der 12-Stunden-Uhr 2:23 p.m. wäre. Diese Verwendung ist tendenziell nordamerikanisch, daher wird im britischen Englisch der Doppelpunkt oft durch einen Punkt ersetzt (14.23 und 2.23 p.m.).
Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Papier verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der schwierigen Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.