Wissenschaftliche Verwendungen des Semikolons
Obwohl einige Autoren das Semikolon abschaffen würden, da sie argumentieren, dass es im englischen Prosatext keinen nützlichen Zweck erfüllt, besteht kein Zweifel daran, dass das Semikolon viele wichtige Funktionen für wissenschaftliche Autoren erfüllt. Der Trick besteht darin, zu wissen, wann man es verwendet und wie man es gut einsetzt, um die Anforderungen der Verlagsrichtlinien zu erfüllen und den hohen Standard an Klarheit und Raffinesse zu erreichen, der für erfolgreiches akademisches und wissenschaftliches Schreiben erforderlich ist. Nicht alle der folgenden Tipps gelten in jedem Fall, aber viele sind allgemein anwendbar und andere weisen Autoren mit einiger Genauigkeit auf Verwendungen hin, die in den einzuhaltenden Richtlinien erwähnt werden können.
• Ein Semikolon wird verwendet, um zwei unabhängige Hauptsätze zu verbinden, die auch zwei separate Sätze sein könnten, wenn sie durch einen Punkt getrennt wären. Das Semikolon deutet auf eine engere Verbindung zwischen den beiden Sätzen hin als ein Punkt und ermöglicht zudem einen prägnanteren Stil, da es nicht notwendig ist, Substantive und andere Hauptwörter zu wiederholen, wie es oft in einem neuen Satz erforderlich ist. Zum Beispiel: „Der Student eilte zur Bibliothek; zu dieser Stunde war es dort normalerweise ruhig.“
• Ein Semikolon kann auch verwendet werden, um zwei unabhängige Hauptsätze zu trennen, die durch ein konjunktives Adverb oder eine Übergangsphrase verbunden sind, die das Argument vorantreibt, wie zum Beispiel „jedoch“ oder „andererseits“. Obwohl unabhängige Hauptsätze, die durch eine Konjunktion wie „und“ oder „aber“ verbunden sind, normalerweise nicht mehr als ein Komma benötigen, kann in solchen Fällen ein Semikolon verwendet werden, wenn die Sätze lang, komplex oder bereits mit Kommas versehen sind.
• Ein Semikolon kann zwei häufige Fehler in der englischen Prosa beheben: Satzverbindungen ohne passende Zeichensetzung und Kommafehler. Beim ersten Fall stehen zwei unabhängige Hauptsätze direkt nebeneinander ohne jegliche Zeichensetzung, und das Einfügen eines Semikolons zwischen den beiden Sätzen löst das Problem meist, besonders mit einer kleinen Umformulierung. Im zweiten Fall sind die beiden unabhängigen Hauptsätze durch ein Komma getrennt, und das Ersetzen durch ein Semikolon behebt das Problem in der Regel, obwohl auch hier eine kleine Überarbeitung nötig sein kann.
• Ein Semikolon kann verwendet werden, um zu vermeiden, dass am Satzanfang eine Zahl, ein Symbol oder ein beliebiges Prosaelement steht, das an dieser Stelle ungeschickt oder unpassend wäre. Zum Beispiel: „Obwohl wir eine gleiche Anzahl von Männern und Frauen angesprochen haben, waren die Männer nicht so reaktionsfreudig; 173 Frauen erklärten sich bereit, an der Studie teilzunehmen, aber nur 107 Männer stimmten zu.“ Wäre in diesem Beispiel vor der „173“ ein Punkt gesetzt worden, würde der zweite Satz mit der Zahl beginnen, und die Alternative, die erste Zahl auszuschreiben, würde bedeuten, dass auch die zweite ausgeschrieben werden müsste. So oder so wäre das Ergebnis ungeschickt, aber die Verwendung des Semikolons ermöglicht einen prägnanten und wissenschaftlichen Stil.
• Semikolons werden oft verwendet, um Reihen und Listen zu trennen, wenn Kommas nicht ausreichen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn jedes Element lang und kompliziert ist, und besonders wenn eines oder mehrere der Elemente bereits mit Kommas getrennt sind. In solchen Fällen stellen die Semikolons die Trennungen zwischen den Elementen klar dar und verdeutlichen die Bedeutung des Autors, sodass Semikolons eine gute Wahl sind, wenn die Befürchtung besteht, dass das Material für die Leser verwirrend oder überwältigend sein könnte.
• Semikolons werden verwendet, um Elemente zu trennen, wenn eine Vielzahl wissenschaftlicher Informationen in Klammern angegeben wird. Statistische Daten (für die Männer lagen die Werte bei 24 und 55; für die Frauen bei 23 und 54), In-Text-Verweise (Jones, 2003; Smith, 2006; Taylor, 2012), Zitate in Anmerkungen (Hardman, ‚Presenting the Text‘; Olson, ‚Romancing the Book‘; Smith, ‚Close Reading‘), Definitionen in Tabellenanmerkungen (ANOVA = Varianzanalyse; CI = Konfidenzintervall; ES = Effektgröße), Danksagungen (Wir haben umfangreich die Sammlungen der Lincoln Cathedral Library; der Bodleian Library, Oxford; der University Library, Cambridge; und der Worcester Cathedral Library genutzt), Schlüsselwörter und anderes für die fortgeschrittene Forschung relevantes Material werden den Lesern durch die Verwendung von Semikolons klar und prägnant präsentiert.
• Semikolons werden auch in den vollständigen bibliografischen Angaben verwendet, die am Ende wissenschaftlicher Dokumente erscheinen. Die genaue Platzierung hängt von den Richtlinien des Verlags oder des Stilhandbuchs ab, aber ein Semikolon wird manchmal verwendet, zum Beispiel zwischen dem Namen des Verlags und dem Veröffentlichungsdatum bei Büchern oder zwischen dem Abschluss und der Universität bei der Zitierung von Abschlussarbeiten (D.Phil.; University of York: 1998).
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungsstandards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.