Beispielantworten auf Briefe von Herausgebern akademischer und wissenschaftlicher Zeitschriften
Jeder Brief an einen Zeitschriftenredakteur ist einzigartig, daher sind die folgenden Briefe nur Beispiele, aber sie geben Ihnen Ideen, wie Sie Ihre eigenen Antworten an akademische und wissenschaftliche Korrekturleser formatieren und formulieren können. Die Briefe sind vollständig fiktiv, mit erfundenen Namen und Situationen. Die vollständigen Adressen sind möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie mit einem Redakteur per E-Mail kommunizieren, wie es heutzutage oft der Fall ist, aber ich habe sie aufgenommen, um das Layout eines formellen Briefes zu zeigen. Für Ihre eigene Postanschrift wäre es am besten, wenn verfügbar, den Briefkopf der Universität oder Abteilung zu verwenden und Ihren persönlichen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter dem Briefkopf anzugeben.
Der erste Brief (A.1) geht davon aus, dass der Herausgeber der Zeitschrift an dem Zeitschriftenartikel interessiert ist und ihn für die Zeitschrift geeignet hält, aber eine Reihe von Problemen mit der Formatierung, Struktur und dem Zitierstil des Papiers als Grund für die Ablehnung aufgezeigt hat. Ob das Papier erneut geprüft oder akzeptiert wird, wenn die notwendigen Überarbeitungen vorgenommen werden, bleibt ungewiss, daher zielt der Brief darauf ab, zu bestätigen, dass das Papier ernsthaft erneut geprüft und idealerweise akzeptiert wird, wenn die notwendigen Änderungen vorgenommen werden. Dies geschieht, indem dem Herausgeber für seine hilfreichen Ratschläge gedankt wird, darauf hingewiesen wird, dass der Autor die Probleme versteht und dabei ist, sie zu korrigieren, und gefragt wird, ob der Herausgeber den Zeitschriftenartikel erneut zur Veröffentlichung prüfen möchte.
Unter der Annahme, dass der erste Brief eine positive Rückmeldung erhalten hat, ist der zweite Brief (A.2) dazu bestimmt, das überarbeitete Papier zu begleiten, sobald alle notwendigen Änderungen an Formatierung, Struktur und Zitierweise vorgenommen wurden. Er erklärt genau, was getan wurde, um die Probleme zu beheben, und geht auf alle vom Herausgeber der Zeitschrift geäußerten Bedenken bezüglich Format, Struktur und Referenzen ein. Außerdem wird eine Änderung erläutert, die problematisch sein könnte, und eine alternative Lösung angeboten. Schließlich wird bestätigt, dass ein professioneller Korrektor das Manuskript überprüft hat, und es wird die Bereitschaft des Autors signalisiert, weitere notwendige Änderungen vorzunehmen, um eine erfolgreiche Veröffentlichung zu ermöglichen.
Brief A.1: Erzielung oder Bestätigung einer ernsthaften Überprüfung oder bedingten Annahme
Dr. Sandra Jones
Fachbereich Sozialwissenschaften
Universität der Pazifikküste
Postfach 101
Salmon Cove, British Columbia
V2K 3L4 Kanada
(609) 741-8955
sandra.jones@univpaccoast.ca
Herr Reginald Smith, Herausgeber
Zeitschrift für wechselndes Wetter
Postfach 707
Fluss-Schnellen, Oregon
76545 USA
(972) 861-9805
smith.editor@jchangweath.com
3. März 2014
Sehr geehrter Herr Smith,
Vielen Dank für Ihren Brief bezüglich meines Manuskripts mit dem Titel „Auswirkungen sich ändernder Wetterbedingungen auf Hausversicherungen: Kunden im Stich gelassen?“ Ich freue mich, dass Sie an dem Artikel interessiert sind und denken, dass er für das Journal of Changing Weather geeignet sein könnte.
Ich schätze die Zeit und Mühe, die Sie in Ihre Kommentare investiert haben, sehr. Ihr Rat bezüglich der Formatierung, Struktur und Zitierweise meines Artikels ist äußerst hilfreich. Ich habe die Autorenrichtlinien des Journal of Changing Weather noch einmal durchgesehen und genau erkannt, wo ich Fehler gemacht habe und welche Änderungen erforderlich sind. Sobald ich die notwendigen Überarbeitungen vorgenommen habe, plane ich, den Artikel professionell Korrektur lesen zu lassen, um sicherzustellen, dass ich alle Anforderungen durchgängig erfülle.
Ich bin mir jedoch weiterhin unsicher, ob Sie bereit sind, den Artikel nach den notwendigen Änderungen erneut zu prüfen, daher hoffe ich, dass Sie bestätigen können, ob Sie möchten, dass ich Ihnen das überarbeitete Papier zur erneuten Prüfung oder Veröffentlichung zusende. Ich habe bereits mit den Überarbeitungen begonnen und werde Ihnen den Artikel innerhalb von ein paar Wochen zurücksenden können. Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung,
[hier für einen formellen Brief unterschreiben]
Sandra Jones
Brief A.2: Einreichen eines überarbeiteten Papiers nach notwendigen Änderungen
Dr. Sandra Jones
Fachbereich Sozialwissenschaften
Universität der Pazifikküste
Postfach 101
Salmon Cove, British Columbia
V2K 3L4 Kanada
(609) 741-8955
sandra.jones@univpaccoast.ca
Herr Reginald Smith, Herausgeber
Zeitschrift für wechselndes Wetter
Postfach 707
Fluss-Schnellen, Oregon
76545 USA
(972) 861-9805
smith.editor@jchangweath.com
15. März 2014
Sehr geehrter Herr Smith,
Im Anschluss an unsere Korrespondenz vor ein paar Wochen füge ich die überarbeitete Version meines Artikels mit dem Titel „Auswirkungen sich ändernder Wetterbedingungen auf Hausversicherungen: Kunden im Stich gelassen?“ bei. Ich habe nun alle von Ihnen gewünschten Änderungen vorgenommen:
- Der numerische Stil der In-Text-Zitation wurde in den Autor-Datum-Stil nach APA geändert.
- Die Literaturliste wurde alphabetisch nach den Nachnamen der Autoren anstatt numerisch geordnet, und weitere Änderungen wurden vorgenommen, um den APA-Stil in den Referenzen einzuhalten.
- Der Artikel wurde umstrukturiert, um separate Abschnitte für Einschränkungen und Schlussfolgerungen einzuschließen.
- Alle Überschriften und Unterüberschriften wurden angepasst, um den Anforderungen der Autorenrichtlinien des Journal of Changing Weather zu entsprechen, einschließlich der Entfernung von Zahlen.
- Alle nicht standardmäßigen Abkürzungen und Akronyme, die im Artikel verwendet werden, sind bei der ersten Verwendung definiert und danach konsequent verwendet worden.
- Abkürzungen, die in jeder Tabelle verwendet werden, sind in einer Anmerkung am unteren Rand der Tabelle definiert.
- Die vertikalen Regeln/Linien wurden aus allen drei Tabellen entfernt.
- Die Tabellen sind jetzt als separate Datei angehängt, anstatt im Dokument eingebettet zu sein.
Ich sollte jedoch erwähnen, dass Tabelle 3 ohne die vertikalen Linien, die die Informationen in den Spalten trennen, etwas überfüllt wirkt, und ich befürchte, dass die Darstellung möglicherweise nicht so klar ist wie mit den Linien. Ich sehe, dass die Richtlinien vorsehen, dass Tabellen auf einer vertikalen/hochformatigen Seite stehen sollen, aber ich habe auch bemerkt, dass einige Artikel in der gedruckten Ausgabe des Journal of Changing Weather Tabellen auf einer horizontalen/querformatigen Seite enthalten, daher wäre das vielleicht ein gutes Layout, um die Klarheit von Tabelle 3 zu erhöhen. Ich bin auf jeden Fall offen für alle Vorschläge, die Sie für diese Tabelle haben.
Ich füge auch ein Zertifikat von Proof-Reading-Service.com bei, das bestätigt, dass der Artikel professionell Korrektur gelesen wurde, mit besonderem Augenmerk auf die Einhaltung der Autorenrichtlinien des Journal of Changing Weather bezüglich Formatierung, Struktur und Zitierweise. Ich hoffe, dass die von mir vorgenommenen Änderungen alle Ihre Bedenken bezüglich des Artikels ausräumen. Ich bin gerne bereit, weitere Änderungen vorzunehmen, die das Papier verbessern und/oder eine erfolgreiche Veröffentlichung erleichtern.
Vielen Dank noch einmal für Ihre Zeit und Ihr Interesse. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Aufrichtig,
[hier für einen formellen Brief unterschreiben]
Sandra Jones
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikelkorrekturen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.