Zeilenabstand und Einrückung in Microsoft Word | Tipps, wie Sie Ihre Forschung veröffentlichen können
Im akademischen und wissenschaftlichen Korrekturlesen trifft man auf Manuskripte aller Art und Größen. Wissenschaftler stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, komplexe Informationen so aufzubereiten und zu formatieren, dass sie für ihre Leser zugänglich und ansprechend sind. Viele dieser Autoren verwenden Microsoft Word zur Erstellung ihrer Dokumente. Leider wissen nicht so viele genau, wie sie die zahlreichen Funktionen von Word nutzen können, um ihre Formatierungsarbeit etwas zu erleichtern.
Das Layout einzelner Textzeilen gehört zu den vielen Formatierungselementen, die für Autoren aller Art oft schwierig sind, aber vielleicht am sichtbarsten für akademische und wissenschaftliche Autoren, die häufig eine komplexe Struktur übernehmen müssen, um Inhalte effektiv zu präsentieren. Einige Verlagsrichtlinien geben genau vor, wie Zeilen innerhalb von Absätzen, zwischen ihnen, zur Markierung von Abschnitten, Überschriften usw. zu spacing sind. In den meisten Fällen müssen jedoch die meisten dieser Entscheidungen vom Autor getroffen werden. So oder so kann ein Autor Zeilen nur dann effektiv anordnen, wenn er oder sie die verfügbaren Werkzeuge dafür versteht, daher können die folgenden Hinweise hilfreich sein.
Im Startmenü von Word gibt es ein Feld mit der Bezeichnung „Absatz“, das mehr als eine Möglichkeit bietet, um auf Optionen für den Zeilenabstand zuzugreifen. Direkt über dem Wort „Absatz“ befindet sich beispielsweise ein kleines Feld mit Doppelpfeilen – einer zeigt nach oben, der andere nach unten. Sie können auf dieses Feld klicken, um gängige Zeilenabstandsoptionen (1, 1,15, 1,5, 2 usw.) auszuwählen und auch, um vor oder nach einem bestimmten Absatz eine einzelne Leerzeile hinzuzufügen oder zu entfernen. Wenn an der betreffenden Stelle derzeit kein Abstand vorhanden ist, lautet die Bezeichnung der Option „Abstand hinzufügen“; wenn ein Abstand vorhanden ist, lautet die Bezeichnung „Abstand entfernen.“
Sie können über dasselbe Feld auf zusätzliche Optionen zugreifen, indem Sie auf „Zeilenabstandsoptionen...“ klicken oder alternativ auf den kleinen Pfeil in der unteren rechten Ecke des Absatzfeldes im Startmenü klicken. Beides öffnet ein weiteres Feld, in dem eine Vielzahl von Optionen eingestellt werden kann. Zum Beispiel können der linke und rechte Einzug präzise festgelegt werden, und beachten Sie hier die unter dem Wort „Spezial:“ verfügbaren Optionen: Die Option „Erste Zeile“ rückt die erste Zeile jedes Absatzes auf eine Weise ein, die den meisten Verlegern gegenüber der Tabulatortaste vorzuziehen ist, und die Option „Hängend“ rückt alle Zeilen eines Absatzes außer der ersten ein, ein Layout, das für viele Literaturverzeichnisse und Bibliografien erforderlich ist. Das Feld „Um“ rechts neben den Spezialoptionen ermöglicht es Ihnen, die Größe des Einzugs in jedem Fall festzulegen.
Unter den Einzugsoptionen befinden sich die Abstandseinstellungen, bei denen eine ähnliche Reihe von Feldern es Ihnen ermöglicht, präzise Einstellungen für Abstände zwischen Zeilen und Absätzen vorzunehmen. Die Ausrichtung Ihres Textes (links, zentriert, rechts oder Blocksatz) kann oben im Feld ausgewählt werden, und indem Sie zur zweiten Seite des Feldes wechseln, können Sie Zeilen- und Seitenumbrüche verfeinern. Tatsächlich sind die in diesem einzigen Feld verfügbaren Werkzeuge zu zahlreich und vielfältig, um sie in einem kurzen Beitrag vollständig darzustellen, aber das Wichtigste ist in jedem Fall, sich mit ihnen vertraut zu machen. Öffnen Sie das Dokument, das Sie formatieren oder neu formatieren müssen, benennen Sie es zur Sicherheit als Test um, falls Sie am Anfang etwas durcheinanderbringen – das ist übrigens üblich und kein Grund zur Entmutigung – und beginnen Sie, mit den Optionen zu experimentieren, um herauszufinden, was Sie erreichen können.
Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Guide to Journal Publication, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.