Mehrere Quellen in einem einzigen Klammerausdruck für Autor-Datum-Zitate angeben
Die Zitierung einer einzelnen Quelle in einer parenthetischen Autor-Jahr-Referenz ist in den meisten Fällen relativ einfach. Unabhängig davon, ob die Quelle nur einen Autor oder mehrere Autoren hat, sollten die Autorennamen zusammen mit dem Veröffentlichungsjahr angegeben werden: (Smith, 2013) oder (Smith, Jones & Thompson, 2012). Je nach den befolgten Richtlinien kann die Interpunktion zwischen dem letzten Autorennamen und dem Datum weggelassen werden (Smith 2013) oder das Wort „und“ anstelle des Kaufmanns-Und-Zeichens verwendet werden, wenn mehr als ein Autor beteiligt ist (Smith, Jones und Thompson, 2012), aber die allgemeine Darstellung ist dieselbe. Wenn jedoch zwei oder mehr Referenzen in einem einzigen Klammerpaar eingeschlossen sind, wird die Sache etwas komplizierter. Die Interpunktion muss die verschiedenen Quellen klar trennen, die in einer bestimmten und konsistenten Reihenfolge angeordnet sein sollten, wenn veröffentlichungsfähige wissenschaftliche Dokumente erstellt werden.
Wenn Sie innerhalb einer einzigen Klammer Verweise auf zwei oder mehr Werke desselben Autors angeben müssen, sollten die Daten chronologisch nach dem Nachnamen des Autors angeordnet und durch Kommas getrennt werden. Die Quellen können vom frühesten Veröffentlichungsdatum bis zum neuesten, wie in (Taylor, 1992, 1997, 2001, 2005), oder vom neuesten Veröffentlichungsdatum bis zum frühesten, wie in (Taylor, 2005, 2001, 1997, 1992), aufgelistet werden. Die Autorenanweisungen der Verlage geben manchmal an, welche Variante vorzuziehen ist, aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, sollten gruppierte Quellen nicht zufällig oder unorganisiert aufgelistet werden, daher wäre (Taylor, 2001, 1997, 1992, 2005) niemals angemessen. Welche Anordnung Sie auch immer verwenden möchten oder müssen, sollte konsequent im gesamten Dokument verwendet werden, einschließlich wenn Sie mehrere Quellen derselben Autorengruppe in einer einzigen Klammer auflisten: (Smith, Jones & Thompson, 1985, 1997, 2003, 2012). Die chronologische Reihenfolge, die Sie für Ihre In-Text-Zitate verwenden, sollte mit der Reihenfolge übereinstimmen, die Sie beim Auflisten derselben Quellen in Ihrem Literaturverzeichnis verwenden.
Wenn Verweise auf mehrere Quellen von verschiedenen Autoren innerhalb einer einzigen Klammer angegeben werden, werden die einzelnen Verweise normalerweise durch Semikolons getrennt und in den meisten Fällen alphabetisch nach den Nachnamen der Autoren geordnet: (Beedle, 2013; Jacobson, 2011; McNabb, 2001; McNabb & Jones, 1999; Taylor, 1992, 1997). Gelegentlich werden solche gruppierten Verweise stattdessen chronologisch nach dem Veröffentlichungsdatum geordnet, üblicherweise von der frühesten bis zur neuesten Veröffentlichung, sodass die oben aufgeführte Gruppe von Verweisen diese Form annimmt: (Taylor, 1992, 1997; McNabb & Jones, 1999; McNabb, 2001; Jacobson, 2011; Beedle, 2013). Die Reihenfolge kann jedoch umgekehrt werden, wobei die neueste Veröffentlichung zuerst genannt wird. Für bestimmte Situationen und spezifische Gründe kann eine andere Anordnung erforderlich sein – weil beispielsweise die tatsächlich im Satz zitierte Quelle zuerst genannt wird, obwohl sie alphabetisch oder chronologisch nicht an erster Stelle stehen würde – ansonsten sollte die gewählte Reihenfolge jedoch im gesamten Dokument konsequent verwendet werden.
Wenn zwei oder mehr Quellen mit demselben Datum und vom selben Autor bzw. denselben Autoren zitiert werden, müssen sie unterschieden werden, und dies geschieht in der Regel durch Hinzufügen eines Kleinbuchstabens zu jedem Datum, unabhängig davon, welchen Autor-Datum-Zitierstil Sie verwenden: (Beedle, 2013a, 2013b) und (Smith, Jones & Thompson, 2012a, 2012b, 2012c) sind gute Beispiele. Diese Buchstaben sollten zusammen mit den Daten jedes Mal erscheinen, wenn Sie die entsprechenden Quellen zitieren, sowie in der abschließenden Literaturliste, damit die In-Text-Zitate übereinstimmen und die Leser genau zu den richtigen Quellen in Ihrer Liste führen. Tatsächlich muss alles, was die Autoren- und Datumsangaben betrifft, die durch In-Text-Verweise bereitgestellt werden, genau mit denselben Informationen in der begleitenden Liste übereinstimmen, sodass Autorennamen und Veröffentlichungsdaten immer sorgfältig zwischen den In-Text-Zitaten und der Literaturliste verglichen werden sollten, um absolute Genauigkeit und Konsistenz sicherzustellen, bevor Sie Ihre Arbeit zur Veröffentlichung einreichen.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.