Herausfordernde Substantive: Plurale, die wie Singular erscheinen, und Kollektiv- oder Gruppennomen
In formellen wissenschaftlichen Texten sollte stets Übereinstimmung zwischen Substantiven und den mit ihnen verwendeten Verben bestehen. Dies ist in der Regel unkompliziert: Singular-Substantive sollten mit den Singularformen der Verben verwendet werden, wie in „der Wissenschaftler untersucht“ und „das Kind spielt“, während Plural-Substantive mit den Pluralformen der Verben verwendet werden müssen, wie in „die Wissenschaftler untersuchen“ und „die Kinder spielen“. Es gibt jedoch bestimmte Substantive in der englischen Sprache, die besondere Herausforderungen in Bezug auf die Übereinstimmung darstellen.
Pluralnomen, die wie Singularnomen erscheinen, sind ein gutes Beispiel. Zum Beispiel sind „data“, „media“ und „criteria“ technisch gesehen Pluralformen und sollten daher mit den Pluralformen von Verben verwendet werden, sodass „the criteria were“ und „the data show“ korrekt sind. „Data“ ist etwas komplizierter, da es auch als Kollektivnomen mit den Singularformen von Verben verwendet werden kann („the data shows“ oder „the data reveals“). Ein leichter Bedeutungsunterschied könnte angezeigt werden, wobei „data“ als Plural einzelne Fakten, Elemente und Statistiken bezeichnet, während „data“ als Singular einen Faktenbestand meint. Diese Unterscheidung wird jedoch selten beachtet, und die meisten Autoren neigen dazu, das Nomen entweder ausschließlich mit Singular- oder ausschließlich mit Pluralverben zu verwenden. Dies ist eine sinnvolle Vorgehensweise, wobei der entscheidende Punkt darin besteht, die Konsistenz im gesamten Dokument zu wahren.
Bei Kollektivnomen im Allgemeinen ist es am besten, wenn jedes Nomen innerhalb eines Textes konsequent entweder als Singular oder als Plural behandelt wird. Das kann ziemlich knifflig sein, da solche Nomen im alltäglichen Gespräch sowohl als Singular als auch als Plural verwendet werden, wodurch eine Tendenz zur Inkonsistenz entsteht. Zum Beispiel sollte in „Die Gesellschaft wurde 1995 gegründet; seitdem sind sie schnell gewachsen“ im zweiten Satzteil „sie sind“ eigentlich „sie ist“ heißen, um mit dem Singular „Gesellschaft“ und dem Verb „wurde“ im ersten Satzteil übereinzustimmen. Manchmal kann die Entscheidung, ob ein Singular- oder Pluralverb mit einem Kollektivnomen verwendet wird (wie oben im Hinblick auf „Daten“ angedeutet), davon abhängen, ob das Nomen die Gruppe als Einheit (Singular) oder ihre Mitglieder als Einzelpersonen (Plural) bezeichnet. Manchmal kann auch die Verwendung von britischem oder amerikanischem Englisch einen Unterschied machen. Im amerikanischen Englisch wird bei Betrachtung der Gruppe als Einheit normalerweise ein Singularverb verwendet („Unser Team spielt dieses Jahr sehr schlecht“), während im britischen Englisch Kollektivnomen tendenziell Pluralverben verwenden („Unser Team spielen dieses Jahr sehr schlecht“).
Die Kollektivnomen „couple“ und „pair“ werden normalerweise als Plural verwendet, wenn sie sich auf Personen beziehen, wie in „The couple ride their bicycles to work“, aber Kollektivnomen der Menge wie „number“, „percentage“ und „proportion“ neigen dazu, ein Singularverb zu nehmen, wenn ein bestimmter Artikel dem Nomen vorausgeht, und ein Pluralverb, wenn ein unbestimmter Artikel dem Nomen vorausgeht. Das bedeutet, dass „The proportion of customers with home phones is decreasing“ korrekt ist, aber ebenso „A large proportion of customers are giving up their home phones in favour of mobile phones.“ Die Lektion hier ist, jeder einzelnen Verwendung solcher Nomen in Ihrem Schreiben sehr genau Aufmerksamkeit zu schenken.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.