A Pre-Submission Checklist for Academic & Scientific Journal Articles

Eine Checkliste vor der Einreichung für akademische und wissenschaftliche Zeitschriftenartikel

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Eine Vorab-Checkliste für akademische und wissenschaftliche Zeitschriftenartikel

Bevor ein akademischer oder wissenschaftlicher Artikel zur Veröffentlichung bei einer Fachzeitschrift eingereicht wird, ist immer eine gründliche Korrekturlesung erforderlich. Idealerweise umfasst diese Korrekturlesung die Überprüfung aller Aspekte des Papiers, aber es gibt bestimmte Teile eines Artikels, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, entweder weil die Zeitschrift sehr spezifische Anweisungen für sie hat oder weil sie äußerst detailliert sind und eine spezielle Formatierung oder außergewöhnliche Präzision erfordern. Die folgende Checkliste umreißt zehn häufige Aspekte akademischer und wissenschaftlicher Arbeiten, die perfekt sein sollten, wenn der Inhalt eines Artikels von Korrekturlesern und Gutachtern positiv aufgenommen werden soll.

1. Persönliche und berufliche Informationen über die Autoren sowie Kontaktinformationen des korrespondierenden Autors sollten genau so und an der Stelle enthalten sein, wie es die Zeitschrift verlangt, unter Beachtung aller Anforderungen im Zusammenhang mit dem anonymen Begutachtungsverfahren.

2. Danksagungen, Genehmigungen, Finanzierungsquellen und potenzielle Interessenkonflikte sollten vollständig, genau und in den von den Autorenrichtlinien angegebenen Formen und Positionen dargestellt werden.

3. Der Titel und die Schlüsselwörter (sowohl ihr Format als auch die Anzahl der verwendeten Wörter), der Kopfzeilentext (falls erforderlich) und die Seitenzahlen sollten genau den Richtlinien entsprechen.

4. Sowohl die Struktur als auch der Inhalt des Abstracts sollten den Anweisungen der Zeitschrift entsprechen und den Inhalt des Artikels genau widerspiegeln, wobei das Abstract niemals die von der Zeitschrift festgelegten Wortgrenzen überschreiten darf.

5. Der Artikel als Ganzes sollte die vom Journal geforderte Wortanzahl nicht überschreiten, und die Teile des Papiers sollten in der vom Journal vorgegebenen Reihenfolge angeordnet sein, wobei effektive Überschriften, Abstände und Ränder verwendet werden, die diesen Richtlinien entsprechen.

6. Alle Zahlen, Maßeinheiten, Gleichungen und Sonderzeichen sollten klar, konsistent und gemäß den vom Journal bereitgestellten Autorenanweisungen verwendet werden.

7. Die im Artikel verwendete Sprache sollte formell, präzise und dem erwarteten Publikum angemessen sein und zudem frei von Voreingenommenheit. Alle nicht standardmäßigen Abkürzungen, Fachtermini und disziplinspezifischen Fachausdrücke sollten gemäß den Richtlinien der Zeitschrift verwendet und erklärt werden.

8. Tabellen und Abbildungen sollten so gestaltet, strukturiert und positioniert werden (innerhalb des Hauptartikels oder in separaten Dateien), dass sie ihren Inhalt effektiv vermitteln und den Richtlinien der Zeitschrift entsprechen, während der Inhalt und das Format ihrer Überschriften und Bildunterschriften genau den Autorenanweisungen entsprechen sollten.

9. Fußnoten und Endnoten sollten nur verwendet werden, wenn und für die Zwecke, die von der Zeitschrift erlaubt sind, und es sollte darauf geachtet werden, dass sowohl die Notizen selbst als auch ihre Indikatornummern im Haupttext so und dort erscheinen, wie sie im Manuskript erscheinen sollen.

10. Literaturangaben sollten im vom Journal geforderten Stil erscheinen, wobei alle erforderlichen Details ihres Formats und Inhalts sowohl im Haupttext als auch in der Literaturliste präzise und konsistent beachtet werden. Die Gesamtzahl der zitierten Quellen sollte die vom Journal festgelegte Höchstzahl der Referenzen nicht überschreiten.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel