A Guidelines Checklist for Academic and Scientific Articles

Eine Checkliste für Richtlinien zu akademischen und wissenschaftlichen Artikeln

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Eine Checkliste für Richtlinien zu akademischen und wissenschaftlichen Artikeln Wenn Sie einen Forschungsartikel vorbereiten, den Sie in einer akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlichen möchten, ist es wichtig, die Richtlinien der Zeitschrift genau zu beachten. Die meisten wissenschaftlichen Zeitschriften haben solche Richtlinien, obwohl sie manchmal Autorenanweisungen, Formatierungsanforderungen oder redaktionelle Stilhinweise genannt werden. Wie auch immer sie genannt werden, sie sollten immer konsultiert werden. In einigen Fällen weist eine Zeitschrift stattdessen potenzielle Autoren darauf hin, Musterartikel zu prüfen, um die geeignete Dokumentationsmethode und Organisationsstruktur zu entdecken und andere Informationen zu gewinnen, die normalerweise in Richtlinien zu finden sind. Das Konsultieren von Musterartikeln erfordert etwas mehr Arbeit, um die Muster zu bestimmen, die in Ihrem Artikel verwendet werden sollten, und Sie möchten sich möglicherweise Notizen machen, da diese beim Korrekturlesen und Überprüfen Ihrer Arbeit hilfreich sind. Bevor ein Artikel zur Veröffentlichung eingereicht wird, sollten die folgenden Elemente sorgfältig mit den Richtlinien der Zeitschrift oder den Notizen, die Sie beim Lesen der Musterartikel gemacht haben, abgeglichen werden.

• Die Zusammenfassung. Fachzeitschriften sind in der Regel sehr genau bezüglich der Länge und des Inhalts von Zusammenfassungen, daher ist es wichtig, Ihre Zusammenfassung sehr sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie genau den Anforderungen der Zeitschrift entspricht und den Kern Ihres Artikels auch einer breiten Leserschaft klar vermittelt.

• Literaturverweise. Der in den Autorenhinweisen angegebene Dokumentationsstil muss sowohl für Quellenangaben im Text als auch im Literaturverzeichnis präzise und konsequent angewendet werden. Überprüfen Sie diese Informationen daher sehr sorgfältig, um sicherzustellen, dass jedes Detail für jede Quelle korrekt ist. Einige Fachzeitschriften begrenzen außerdem die Anzahl der verwendbaren Literaturverweise, und es ist unbedingt erforderlich, das maximale Limit nicht zu überschreiten.

• Die Struktur. Viele Fachzeitschriften geben eine Gliederung oder sogar eine Vorlage für die bevorzugte strukturelle Organisation von Artikeln vor, daher lohnt es sich, Ihr Papier mit den Anforderungen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Abschnitte, Überschriften und andere Elemente angemessen sind.

• Tabellen und Abbildungen. Fachzeitschriften geben in der Regel detaillierte Anweisungen für das Design und die Beschriftung von Tabellen und Abbildungen, und einige beschränken auch die erlaubte Anzahl. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Tabellen und Abbildungen den Anforderungen entsprechen. Tabellen und Abbildungen müssen oft auch als separate Dokumente eingereicht werden, anstatt im Text eines Artikels eingebettet zu sein. Prüfen Sie dies daher und ordnen Sie das Material in Ihren Dateien entsprechend an.

• Spezialisierte Terminologie und nicht standardisierte Abkürzungen. Einige Fachzeitschriften geben spezifische Hinweise dazu, wie diese Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens behandelt werden sollten, aber in den meisten Fällen müssen Sie Terminologie erklären, die potenziell unklar ist, und Sie müssen sicherlich alle nicht standardisierten Abkürzungen definieren. Eine sorgfältige Überprüfung dieser Elemente ist entscheidend für eine klare Kommunikation.

• Länge. Obwohl die meisten Fachzeitschriften keine Mindestwortanzahl vorschreiben, erwarten sie doch in der Regel umfangreiche und bedeutende Arbeiten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Forschung gründlich beschrieben und Ihre Ideen gut ausgearbeitet haben. Fast alle Fachzeitschriften haben recht strenge Höchstlängenanforderungen, und deren Überschreitung kann zur Ablehnung führen. Achten Sie daher stets darauf, dass Ihre Arbeit eine angemessene Länge hat, und prüfen Sie auch eventuelle Längenanforderungen für bestimmte Teile der Arbeit.

• Persönliche Informationen. Es ist wichtig, genau das anzugeben, was an den angegebenen Stellen und in den angegebenen Formaten verlangt wird. Oft ist die Begutachtung doppelt blind, der Gutachter sollte die Identität des Autors nicht kennen, und die Richtlinien der Zeitschrift sind darauf ausgelegt, diese Anonymität zu wahren, daher sollten die Anweisungen stets genau befolgt werden.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Papier verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel