Ein guter Anfang für jeden Satz in akademischem und wissenschaftlichem Schreiben
Die Formulierung am Anfang englischer Sätze in wissenschaftlicher Prosa sollte sowohl präzise als auch vollständig sein, und bestimmte Elemente sollten an dieser Stelle nicht verwendet werden. Zahlen zum Beispiel müssen vermieden werden, daher sollte jede Zahl am Satzanfang ausgeschrieben werden. Wenn das Ausschreiben der Zahl lang und umständlich wäre, sollte der Satz umformuliert werden, um die Zahl nicht an erster Stelle zu verwenden. Viele Abkürzungen müssen ebenfalls am Satzanfang vermieden werden, obwohl Akronyme und Initialismen in der Regel akzeptabel sind. Außerdem sollten Sätze nicht mit Konjunktionen wie „und“, „oder“, „aber“ und „also“ beginnen, obwohl gelegentliche Ausnahmen diesbezüglich, selbst in formellen Texten, in den meisten Fällen toleriert werden, solange der Satz keinen Absatz beginnt, die Bedeutung klar ist und der Rhythmus der Prosa wirkungsvoll ist.
Beachten Sie, dass, wenn eine beschreibende Phrase (wie „Im Park“ oder „Im Jahr 1913“) am Anfang eines Satzes verwendet wird, sie für alles gilt, was folgt, bis sich das Subjekt ändert oder wiederholt wird. Im Satz „Im Jahr 1913 malte er sein erstes Aquarell und begann 1918 mit Ölfarben zu arbeiten“ zum Beispiel gilt das Datum 1913 fälschlicherweise sowohl für „begann“ als auch korrekt für „malte“, daher ist eine Umformulierung notwendig. Entweder „Er malte sein erstes Aquarell im Jahr 1913 und begann 1918 mit Ölfarben zu arbeiten“ oder „Im Jahr 1913 malte er sein erstes Aquarell und 1918 begann er mit Ölfarben zu arbeiten“ wäre genauer und besseres Deutsch.
Hängende Partizipien sind oft problematisch am Satzanfang, obwohl sie überall im Satz auftreten können. Ein hängendes Partizip entsteht, wenn ein Partizip oder eine Partizipialphrase von einem Wort gefolgt wird, das nicht das Subjekt ist, auf das es sich bezieht, wie es in „Nachdem er endlich das richtige Futter gefunden hatte, wurde der diabetische Hund gefüttert“ der Fall ist. Für einen denkenden Leser, der mit Englisch vertraut ist, ist klar, dass die Person, die den Hund füttert, diejenige ist, die „das richtige Futter gefunden hat“, aber der Satz sagt das tatsächlich nicht. Er sagt, dass „der diabetische Hund“ derjenige war, der „das richtige Futter gefunden hat“, weil der Hund das Subjekt ist, das unmittelbar nach der Partizipialphrase erscheint. Dieser Satz sollte umformuliert werden, sodass seine Syntax die Realität widerspiegelt: „Nachdem sie endlich das richtige Futter gefunden hatte, fütterte sie den diabetischen Hund.“
Andere Arten von Nebensätzen, die dazu neigen, am Anfang von Sätzen aufzutreten, können ebenfalls Probleme bereiten, insbesondere wenn sie fälschlicherweise als Hauptsätze oder vollständige Sätze verwendet werden. Obwohl ein Nebensatz ein Subjekt und ein Verb enthält (wie der einleitende Satz dieses Satzes), drückt er keinen vollständigen Gedanken aus; stattdessen beginnt er oft mit einem abhängigen Markierungswort (wie „nachdem“, „wenn“, „falls“, „weil“ und „obwohl“), das den Leser auf den Rest des Gedankens warten lässt: „Nachdem er sein Papier entworfen hatte“ und „Weil sie Angst vor Feuerwerk hat“ sind gute Beispiele. Aus diesem Grund kann ein Nebensatz kein vollständiger Satz sein, sondern sollte entweder von einem Komma und einem Hauptsatz, der den Gedanken vervollständigt, gefolgt werden, oder von einem Hauptsatz und (falls notwendig) einem Komma vorausgegangen sein: „Nachdem er sein Papier entworfen hatte, ließ er es von einem professionellen Korrektor prüfen“ oder „Wir ließen unseren Hund zu Hause, weil sie Angst vor Feuerwerk hat.“
Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Papier verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Lektoren der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der schwierigen Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.