PhD-Prozess: Einführung in Methoden, Kontext, Ziele und Zielsetzungen | Tipps zum Schreiben einer Doktorarbeit
Zu den vielen Zwecken einer Einleitung zu einem Vorschlag (oder einer Dissertation) gehört eine kurze Beschreibung der Methoden und Ansätze, die angewandt oder entwickelt werden, um das Thema, Problem oder Phänomen zu untersuchen, das in der Doktorarbeit erforscht wird. Gelegentlich wird in der Einleitung eine ausführliche Darstellung der Methodik gegeben, aber in den meisten Fällen erscheinen detaillierte Beschreibungen der Forschungsmethoden in einem separaten Kapitel. Sie können klare Vorstellungen von Ihrer Methodik haben oder noch daran arbeiten, genau zu bestimmen, wie Sie Ihr Forschungsprojekt angehen; ebenso können Ihr Betreuer und die anderen Mitglieder Ihres Prüfungsausschusses viel oder wenig zu Ihren Methoden zu sagen haben. Wie dem auch sei, es ist entscheidend, dass diese Methoden für Ihr Forschungsthema und dessen Bedeutung geeignet sind und praktikabel, um Antworten auf die Fragen zu liefern, die Sie zu dem Thema, Problem oder Phänomen stellen, das Sie untersuchen. Ihre Methodik muss nicht neu sein, aber sie sollte die effektivste sein, die Sie finden oder entwerfen können, um Ihr Thema zu erforschen, und es ist in der Regel am besten, wenn ihre spezifische Anwendung auf das untersuchte Problem in gewisser Weise innovativ ist, besonders wenn es bereits eine beträchtliche Menge an Forschung zu dem Thema gibt.
Ihre Einleitung sollte auch den Kontext der Forschung beschreiben, die Sie durchführen werden. Der intellektuelle und theoretische Kontext Ihrer Forschung könnte in Ihrer Diskussion über den Hintergrund Ihrer Arbeit, in Ihrer einführenden Übersicht über frühere Forschungen oder in Ihrer Beschreibung Ihrer Methodik behandelt werden; falls nicht, kann er sicherlich separat angesprochen werden. Der physische Kontext Ihrer Forschung sollte ebenfalls geklärt und begründet werden, indem erklärt wird, wo Ihre Forschung stattfindet (in einem Universitätslabor, in Kathedralbibliotheken, auf der Straße, in den Häusern von Nutzern oder Teilnehmern oder in einem fremden Land), wer beteiligt ist (Versuchsteilnehmer, Umfrageteilnehmer, wissenschaftliche Assistenten, Versuchstiere oder Sie allein) und warum der von Ihnen gewählte Kontext für Ihre Forschung geeignet ist. Die an Ihrer Universität verfügbaren Ressourcen können hier ein begrenzender Faktor sein, daher sollten mögliche Schwierigkeiten mit Ihrem Betreuer und anderen Komiteemitgliedern besprochen werden.
Jeder Vorschlag (und jede Abschlussarbeit) hat Ziele und Zielsetzungen, und die Einleitung ist der Ort, um diese zu identifizieren und zu beschreiben. Die Ziele und Zielsetzungen eines Forschungsprojekts sind eng mit der Natur und Bedeutung des Themas, Problems oder Phänomens, das untersucht wird, der Menge und Art der bisherigen Forschung in diesem Bereich, den Methoden und Ansätzen, die Sie verwenden möchten, sowie Ihren Absichten bezüglich Ihrer Forschung verbunden. In allen Fällen sollten Ihre Ziele und Zielsetzungen klar formuliert sein – sie in einer Liste darzustellen kann besonders effektiv sein, ebenso wie sie nach Wichtigkeit zu nummerieren – und sie sollten auch vernünftig und erreichbar in Bezug auf Ihre Forschung sein. Die Mitglieder Ihres Prüfungsausschusses werden wahrscheinlich sorgfältig auf Ihre Ziele und Zielsetzungen achten, daher sollten Sie bereit sein, diese zu diskutieren und zu verfeinern, während Sie Ihre Vorschlagskapitel entwerfen und an der Vorschlagssitzung teilnehmen.
Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungsstandards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.