How Long Should a Dissertation or Thesis Introduction Be?

Wie lang sollte die Einleitung einer Dissertation oder Abschlussarbeit sein?

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Wie lang sollte die Einleitung einer Dissertation oder Abschlussarbeit sein?

Wie lang sollte die Einleitung Ihrer Abschlussarbeit oder Dissertation sein? Die offensichtlichste Antwort lautet: so lang, wie sie sein muss – nicht länger und nicht kürzer. Das ist absolut richtig, aber auch eher wenig hilfreich, wenn Sie noch nicht genau wissen, wie lang Ihre Einleitung sein muss. Das Problem bei einer einfachen Antwort, die universell auf jede wissenschaftliche Abschlussarbeit und Dissertation anwendbar ist, besteht darin, dass jedes Forschungsprojekt einzigartig ist und daher seine eigenen spezifischen Anforderungen mit sich bringt. Mehrere Faktoren können eine Rolle bei der Bestimmung der Länge des endgültigen Dokuments spielen. Dazu gehören das Niveau der vom Studenten durchgeführten Forschung, die akademische oder wissenschaftliche Disziplin, die Tiefe der Spezialisierung, das untersuchte Thema oder Problem sowie die Präferenzen der Abteilung und die Ratschläge der Betreuer des Studenten. Die Art der Forschung bestimmt also die Länge und vieles mehr über die Einleitung, denn es ist diese Forschung, die die Einleitung den Prüfern und anderen Lesern vorstellen muss – und zwar gut.

Das Erste, was Sie tun sollten, wenn Sie sich fragen, wie lang die Einleitung Ihrer Abschlussarbeit oder Dissertation sein sollte, ist, die Richtlinien oder Vorschriften für Abschlussarbeiten und Dissertationen zu konsultieren, die von Ihrer Fakultät oder Universität (oder einer anderen Forschungs- oder Bildungseinrichtung, falls Sie nicht an einer Universität studieren) bereitgestellt werden. Achten Sie darauf, die Anweisungen speziell für die Art der Abschlussarbeit oder Dissertation zu beachten, die Sie schreiben, und verwenden Sie die Richtlinien, die für Ihre Fachrichtung, Fakultät und Ihr Fachgebiet relevant sind. In der Regel gibt es eine Art Gesamtwort- oder Seitenbegrenzung für die Länge einer Abschlussarbeit oder Dissertation, manchmal eine Untergrenze, die erreicht werden muss, sowie eine Obergrenze, die nicht überschritten werden darf. Gelegentlich gibt es auch Informationen darüber, wie lang jeder Teil des Dokuments, wie zum Beispiel die Einleitung, sein sollte, aber das ist selten. Es kann auch hilfreich sein, die Frage der Einleitungslänge mit Ihrem Betreuer oder Hauptmentor zu besprechen, der Ihnen wahrscheinlich spezifischere Ratschläge zur erwarteten Länge der Einleitung für Ihr spezielles Forschungsthema und Ihren Ansatz geben kann. Eine weitere ausgezeichnete Strategie ist es, erfolgreiche Abschlussarbeiten und Dissertationen zu konsultieren, die kürzlich in Ihrer Fakultät und Fachrichtung abgeschlossen wurden; deren Einleitungen, besonders wenn die Forschung Ihrer eigenen ähnlich ist, können als nützliche Modelle für die Länge dienen.

Im Allgemeinen gilt: Je fortgeschrittener die Forschung, desto länger ist die verfasste Abschlussarbeit oder Dissertation, um darüber zu berichten. Eine Bachelorarbeit ist daher deutlich kürzer als eine Doktorarbeit, die im selben Fachbereich und sogar zum gleichen Forschungsthema erstellt wurde. Das bedeutet jedoch nicht, dass Bachelorarbeiten immer die gleiche oder eine ähnliche Länge haben oder dass alle Doktorarbeiten sich in der Länge ähneln. Eine Doktorarbeit in den Geisteswissenschaften kann aus deutlich mehr Wörtern und Absätzen bestehen als eine Doktorarbeit in den Naturwissenschaften, aber diese wissenschaftliche Arbeit kann den Unterschied durch Tabellen, Diagramme und andere Datenpräsentationen ausgleichen. In einer traditionell strukturierten wissenschaftlichen Doktorarbeit auf Postgraduiertenebene, bei der auf die Einleitung Kapitel zu Methodik, Ergebnissen, Diskussion und schließlich Schlussfolgerungen folgen, ist eine Einleitung, die etwa 10 % der Gesamtlänge ausmacht, allgemein akzeptabel. Einige Dozenten und Richtlinien empfehlen eine etwas kürzere Einleitung von etwa 7 % oder sogar 5 % der Gesamtlänge des Dokuments, aber in anderen Fachrichtungen und besonders wenn umfangreiche Hintergrundinformationen zum Verständnis der Forschung nötig sind, kann die Einleitung auf 12 % oder sogar 15 % der gesamten Arbeit anwachsen.

Während Sie die Einleitung für Ihre Abschlussarbeit oder Dissertation entwerfen und verfassen, helfen Ihnen die verfügbaren Richtlinien, Ratschläge und Modelle, eine angemessene Länge anzustreben, und wenn Sie Ihre Arbeit fertigstellen und überarbeiten, unterstützen sie Sie dabei, die perfekte Länge zu erreichen. Noch wichtiger ist jedoch der Inhalt, den Sie in Ihrer Einleitung aufnehmen müssen. Auch hier erweisen sich diese Richtlinien, Mentoren und erfolgreiche Abschlussarbeiten und Dissertationen als unschätzbar wertvoll. Abteilungs- und Universitätsrichtlinien können die grundlegenden Inhalte auflisten oder beschreiben, die in der Einleitung erwartet werden; Ihre Mentoren haben möglicherweise sehr spezifische Vorstellungen darüber, was kommuniziert werden muss, um Ihre Forschung zu verdeutlichen; und erfolgreiche Abschlussarbeiten und Dissertationen zeigen, worüber andere Studierende in ihren Einleitungen geschrieben haben. Obwohl genau das, was eine wissenschaftliche Einleitung enthalten sollte, variiert, sodass eine Masterarbeit in den Sozialwissenschaften ganz andere Informationen liefert als eine Doktorarbeit in Kunstgeschichte, sind die grundlegenden Strukturen und Zwecke beider in der Regel gar nicht so unterschiedlich.

Tatsächlich haben die Einleitungen zu wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und Dissertationen aller Art tendenziell sehr ähnliche Hauptfunktionen, daher habe ich einige davon unten aufgeführt. Seien Sie jedoch darauf aufmerksam, dass diese Punkte besonders relevant für eine Abschlussarbeit oder Dissertation sind, die einen originellen Beitrag zum Wissen leistet. Einige davon sind möglicherweise nicht notwendig oder nützlich für Ihre Arbeit, sie könnten in unterschiedlicher Reihenfolge präsentiert werden, und Fachbereiche und Abteilungen variieren in der Terminologie, die zur Beschreibung verwendet wird, daher ist es wichtig, bei der Verwendung dieser Liste die Anweisungen Ihrer eigenen Bildungseinrichtung und Betreuer zu priorisieren. Allgemein gesprochen sollte die Einleitung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit oder Dissertation
• Identifizieren Sie klar, genau und mit möglichst großer Präzision das Thema, Problem oder Phänomen, auf das sich Ihre Forschung konzentriert. Dies kann an jeder Stelle der Einleitung erfolgen, aber es ist oft effektiv, es kurz und ansprechend nahe am Anfang zu erwähnen und dann zu einer umfassenderen Aussage weiterzuentwickeln.
• Geben Sie Hintergrundinformationen zu dem Thema, das Sie untersuchen. Dies kann viele Formen annehmen, einschließlich einer Übersicht über die Geschichte des Auftretens des Problems oder Phänomens sowie einer Zusammenfassung oder kurzen Überprüfung früherer Forschungen zu dem Thema.
• Erklären Sie den Wert oder die Bedeutung Ihrer Forschung, was oft erreicht wird, wenn Sie Hintergrundmaterial einführen oder unmittelbar danach. Die Bedeutung kann durch die Beschreibung der Auswirkungen eines Problems, seiner Komplexität oder geheimnisvollen Natur, seines Auftretens und seiner Persistenz sowie der Anzahl der betroffenen Personen oder Regionen demonstriert werden.
• Weisen Sie auf Lücken, Probleme, Missverständnisse und Ähnliches in der veröffentlichten Forschung zu Ihrem Thema oder in Ihrem Fachgebiet hin und schlagen Sie vor, wie Ihre Forschung diese Lücken schließen, die Probleme lösen und etwaige Missverständnisse korrigieren will, indem Sie neue Wege zur Wahrnehmung und zum Verständnis der Situation präsentieren.[maxbutton id="641"]
• Stellen Sie in der Regel kurz die Methoden und Ansätze vor, die Sie zur Untersuchung des Themas oder Problems angewendet oder entwickelt haben. Ihre Methodik muss nicht neu sein, sollte aber so effektiv wie möglich sein, und für die postgraduale Forschung ist es in der Regel am besten, wenn ihre Anwendung auf das Problem in gewisser Weise innovativ ist, daher sollten Sie diese Aspekte besonders hervorheben.
• Beschreiben Sie den Kontext der Forschung. Der intellektuelle und theoretische Kontext Ihrer Forschung könnte in Ihrer Diskussion des Hintergrunds oder der Fachliteratur behandelt werden, kann aber auch separat beschrieben werden. Der physische Kontext der Forschung sollte ebenfalls klargestellt werden, indem erklärt wird, wo Ihre Forschung stattfindet, wer beteiligt ist und warum der von Ihnen gewählte Ort geeignet ist.
• Erstellen Sie einen konzeptuellen Rahmen für die Abschlussarbeit oder Dissertation. Ein konzeptueller Rahmen ist sehr ähnlich einer genauen textlichen Landkarte des untersuchten Gebiets in Ihrer Forschung, sodass er Ihnen ermöglichen sollte, alles, was Sie berichten, diskutieren, interpretieren und argumentieren möchten, auf sinnvolle Weise einzubeziehen.
• Umreißen Sie die Ziele und Absichten Ihrer Forschung. Die Ziele und Absichten einer Abschlussarbeit oder Dissertation sollten nicht nur vernünftig und erreichbar sein, sondern auch klar formuliert werden. Daher kann es besonders effektiv sein, sie in einer Liste darzustellen und sie nach Wichtigkeit zu nummerieren.[maxbutton id="484"]
• Stellen Sie Ihre Forschungsfragen und Hypothesen vor. Die genaue Bestimmung Ihrer Forschungsfragen und Hypothesen kann ein hervorragendes Mittel sein, um Ihre Forschung klarer zu definieren und zu verstehen und sie daher Ihren Lesern effektiver zu berichten. Eine Liste kann hier ebenfalls hilfreich sein, und Sie möchten Fragen und Hypothesen möglicherweise in Bezug auf Ihre Methoden anordnen.
• Definieren oder erläutern Sie alle wichtigen Theorien, Fachbegriffe, archaischen Vokabeln, ungewöhnlichen Konzepte oder nicht standardmäßigen Abkürzungen, die Sie in der Abschlussarbeit oder Dissertation umfangreich verwenden.
• Erklären Sie die ethischen Überlegungen, die mit Ihrer Forschung und deren Methodik verbunden sind. Im Allgemeinen treten ethische Fragen bei Forschungen auf, die lebende Subjekte verwenden, und Ihre Universität wird mit großer Wahrscheinlichkeit Vorschriften darüber haben, wie solche Subjekte in Ihrer Forschung verwendet werden dürfen.
• Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Abschlussarbeit oder Dissertation. Akademisches und wissenschaftliches Schreiben neigt dazu, den Lesern die Grundlage eines Dokuments darzulegen, und dies kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, das Ende Ihrer Einleitung mit dem Beginn Ihres nächsten Kapitels oder Abschnitts zu verbinden.

Denken Sie beim Arbeiten daran, die Richtlinien zu beachten und den Expertenrat, den Sie erhalten, zu befolgen, dass das Hauptziel jeder wissenschaftlichen Einleitung darin besteht, den Rahmen für das Schreiben über die Verfahren und Ergebnisse der Forschung zu schaffen. Sie müssen Ihren Lesern daher alles bieten, was sie benötigen, um die Natur, den Wert und die Bedeutung der Forschung zu verstehen, die Sie in den kommenden Kapiteln und Abschnitten ausführlicher beschreiben. Wenn Ihnen dies gelungen ist, haben Sie eine Einleitung geschrieben, die sowohl lang genug als auch nicht zu lang ist. Leider kann sie in Bezug auf diese Richtlinien dennoch etwas zu kurz oder zu lang sein, in diesem Fall kann eine kreative Überarbeitung erforderlich sein, aber Richtlinien können oft flexibel sein, wenn die Forschung dies verlangt, daher sollten Sie die Angelegenheit unbedingt mit Ihren Mentoren und Prüfern besprechen, bevor Sie Ihre Einleitung abschließen.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesediensten durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der herausfordernden Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel