Exploiting the Power of Keywords in your PhD Thesis or Dissertation

Die Kraft von Schlüsselwörtern in Ihrer Doktorarbeit oder Dissertation nutzen

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Die Kraft von Schlüsselwörtern in Ihrer Doktorarbeit oder Dissertation nutzen

Obwohl ein winziger und in der Geschichte der Doktorarbeiten relativ neuer Aspekt einer Dissertation, haben Schlüsselwörter (auch „key words“ oder „key terms“ genannt) in der heutigen Welt der digitalen Veröffentlichung und Online-Suchen eine sehr große Bedeutung. Manche könnten sogar argumentieren, dass die Schlüsselwörter einer Dissertation wichtiger geworden sind als ihr Titel, und in gewissem Sinne mag das durchaus zutreffen. Es ist sicherlich einfacher, in den Schlüsselwörtern genau die Begriffe aufzunehmen, von denen Sie denken, dass Leser sie bei der Suche nach Informationen zum Thema Ihrer Dissertation verwenden, da Schlüsselwörter ausschließlich für Suchzwecke erstellt und aufgenommen werden, ohne dass sie syntaktisch in den logischen Sinn eines Titels eingebunden werden müssen. Schlüsselwörter werden einfach aufgelistet, meist in alphabetischer Reihenfolge unmittelbar nach dem Abstract, wobei die einzelnen Begriffe durch Kommas, Semikolons oder gelegentlich durch Mittelpunkte (Punkte über der Linie) getrennt und oft großgeschrieben werden (in der Regel nur mit Anfangsbuchstaben, obwohl in einigen Fällen Großbuchstaben verwendet werden). Normalerweise werden zwischen drei und zehn Schlüsselwörter verlangt (wobei drei bis acht am häufigsten sind), aber jedes Schlüsselwort kann in der Regel mehr als ein Wort enthalten, wobei unnötige Verbindungswörter (wie „und“, „oder“, „von“ und „zwischen“) möglichst vermieden werden sollten. Das genaue Format Ihrer Schlüsselwörter kann durch Richtlinien der Universität oder des Fachbereichs vorgegeben sein, die sorgfältig auf entsprechende Anweisungen überprüft werden sollten.

Die von Ihnen gewählten Schlüsselwörter sollten in erster Linie Begriffe sein, die die zentralen Konzepte Ihrer Dissertation repräsentieren, aber sie sollten auch Begriffe sein, die potenzielle Leser, die nach Informationen der Art suchen, die in Ihrer Dissertation enthalten sind, höchstwahrscheinlich in Suchmaschinen eingeben. Nicht standardisierte Abkürzungen, die für die Zwecke Ihrer Dissertation entwickelt wurden, sollten im Allgemeinen bei der Formulierung Ihrer Schlüsselwörter vermieden werden, insbesondere wenn es möglich ist, die vollständigen Begriffe zu verwenden, die für Leser in der Regel klarer sind. Akronyme und Initialismen sind normalerweise akzeptabel, insbesondere wenn die abgekürzten Versionen gebräuchlicher oder bekannter sind als die vollständigen Begriffe (wie zum Beispiel bei „AIDS“, „NASA“, „CD“ und „IQ“). Tatsächlich können Abkürzungen jeglicher Art in Ihren Schlüsselwörtern bevorzugt werden, wenn es wahrscheinlicher ist, dass sie von Lesern, die Ihr Thema recherchieren, verwendet werden, anstatt der vollständigen Versionen. Wenn Sie jedoch Zweifel daran haben, ob sie erlaubt sind, sollten Sie sich bei Ihrer Fakultät oder Ihrem Betreuerkomitee erkundigen, um sicherzustellen, dass Ihre Schlüsselwörter angemessen sind. Ihre Schlüsselwörter sollten auch die technische und/oder theoretische Sprache widerspiegeln, die derzeit in Ihrer Disziplin oder Ihrem Fachgebiet verwendet wird, sodass spezialisierte Terminologie für einige Ihrer Schlüsselwörter angemessen sein kann, aber hochspezialisierte Sprache sollte nur dann in Schlüsselwörtern verwendet werden, wenn es wahrscheinlich ist, dass sie auch von potenziellen Lesern bei der Suche nach Material zu Ihrem Dissertationsthema verwendet wird. Spezialisierte Terminologie, die die Chancen, dass Ihre Dissertation von Lesern innerhalb Ihres Fachgebiets entdeckt wird, nicht erhöht, sollte vermieden werden, da sie auch nicht Ihre Chancen erhöht, von einem allgemeineren Publikum gelesen zu werden, während weniger spezialisierte Sprache dies möglicherweise tut.

Gelegentlich verlangen Universitäts- oder Fachbereichsrichtlinien, dass die Schlüsselwörter für eine Dissertation keine Begriffe wiederholen, die im Titel verwendet werden, aber dies ist ungewöhnlich und in den meisten Fällen können Ihre Schlüsselwörter auch im Titel verwendet werden, wodurch deren Auftreten häufiger und somit potenziell prominenter für Suchmaschinen wird. Denken Sie daran, dass Ihr Abstract und in einigen Fällen auch andere Abschnitte Ihrer Dissertation für Suchmaschinen sichtbar sind, sodass die sorgfältige Verwendung von Schlüsselwörtern in der gesamten Dissertation es Ihnen ermöglicht, deren Wirkung zur Steigerung Ihrer Leserschaft voll auszuschöpfen. Indem Sie Ihre Schlüsselwörter früh im Entwurfsprozess formulieren und sie während des Schreibens verfeinern, können Sie sicherstellen, dass Sie sie effektiv in den verschiedenen Teilen Ihrer Dissertation verwenden, und das Vorhandensein dieser Schlüsselbegriffe während der Arbeit kann Ihnen auch helfen, sich auf zentrale Themen zu konzentrieren, während Sie die vielen Komplexitäten Ihrer Studie bewältigen.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Guide to Journal Publication, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel