Creating a Perfect Thesis or Dissertation Title

Erstellung eines perfekten Titels für eine Abschlussarbeit oder Dissertation

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Jede Doktorarbeit benötigt einen Titel, und ein guter Titel kann eine tiefgreifende Wirkung haben. Der Titel ist der allererste Teil Ihrer Dissertation, der von Ihren Kommissionsmitgliedern und Prüfern gelesen wird, und er dient auch als eine der Hauptmöglichkeiten, wie Leser, die an Ihrem Thema interessiert sind, Ihre Dissertation in einem Bibliothekskatalog oder einer Online-Suche finden können. Daher sollte Ihr Titel so informativ, ansprechend und elegant wie möglich sein. Laut dem Publication Manual der American Psychological Association (APA) „sollte ein Titel die Hauptidee des Manuskripts einfach und, wenn möglich, mit Stil zusammenfassen“ (2010, S. 23). Er sollte Ihre Leser über das Hauptthema und die Art Ihrer Dissertation informieren; er könnte die Methodik, den Ort und die Probanden Ihrer Forschung erwähnen; er könnte die Variablen oder theoretischen Fragestellungen, die Sie untersucht haben, sowie deren Beziehung zueinander spezifizieren; und er wird oft angeben, was Sie entdeckt haben. Ein effektiver Titel ist auf interessante und eloquente Weise formuliert, die die notwendigen Details präzise liefert, und der von Ihnen gewählte Wortschatz kann auch relevante Nuancen und Anspielungen enthalten.

Titel sind jedoch in der Regel am besten, wenn sie so kurz wie möglich sind, daher ist es wichtig, prägnant sowie informativ zu sein. Einige Stilrichtlinien, Universitäten und Fachbereiche setzen strenge Wort- oder Zeichenbegrenzungen für Titel – das Publication Manual der APA (2010, S. 23) empfiehlt beispielsweise, einen Titel auf 12 Wörter oder weniger zu beschränken – und da Titel von Suchmaschinen verwendet werden, sind Wörter, die sich nicht speziell auf Ihre Forschung beziehen, oft unnötiges Gepäck, das keine wirkliche Wirkung bei der Gewinnung eines Publikums hat. Es gibt also gute Gründe, alle unnötigen Wörter in Ihrem Titel zu vermeiden: Adverbien und Adjektive werden selten benötigt und sollten sparsam und mit maximaler Wirkung verwendet werden, während Wörter wie „Studie“, „Methoden“ und „Ergebnisse“ oft überflüssig sind. In einigen Fällen kann jedoch ein Titel, der die Art der Studie oder die spezifische Methodik einer Dissertation identifiziert, erforderlich sein, üblicherweise als Untertitel in der Art von „Eine qualitative Studie“ oder „Eine randomisierte Studie“, daher ist es wichtig, die Richtlinien der Universität und des Fachbereichs zu überprüfen und Ihren Titel mit Ihrem Betreuer und den Mitgliedern des Prüfungsausschusses zu besprechen, wenn Sie Zweifel daran haben, was für Ihre Dissertation angemessen ist.

Anmerkungen (ob Fußnoten oder Endnoten) sollten normalerweise nicht an Titeln angebracht werden, und es ist ratsam, Abkürzungen zu vermeiden, obwohl standardmäßige Abkürzungen oder solche, die bekannter sind als die vollständigen Versionen, die sie repräsentieren, in der Regel akzeptabel sind: Wenige Dissertationausschüsse würden beispielsweise erwarten, dass Sie in Ihrem Titel ‚Intelligenzquotient‘ anstelle von ‚IQ‘ verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Sie unbedingt Abkürzungen in Ihrem Titel verwenden müssen, überlegen Sie sorgfältig, ob diese den Lesern, die Sie erwarten, vertraut sein werden. Tatsächlich sollte die gesamte Terminologie, die Sie in Ihrem Titel verwenden, für Ihr erwartetes Publikum geeignet sein, und hochspezialisierte Terminologie sollte nur dann aufgenommen werden, wenn sie die präziseste Art ist, die notwendigen Konzepte zu vermitteln, und wahrscheinlich von potenziellen Lesern verwendet wird, wenn sie nach Material zu Ihrem Thema suchen. Achten Sie darauf, Ihren Titel korrekt und wirkungsvoll zu punktuieren und die Großschreibung konsequent zu verwenden. Wenn in Ihrer Dissertation eine Kopf- (oder Fuß-)zeile mit einer verkürzten Form des Titels benötigt wird, sollten die Wörter für die kürzere Form sorgfältig ausgewählt werden, damit sie die Schlüsselelemente Ihres vollständigen Titels beibehalten und betonen.

Ihr Titel darf nur sehr wenige der vielen Wörter in Ihrer Dissertation enthalten, muss aber letztendlich diese Dissertation perfekt, professionell und ansprechend repräsentieren. Berücksichtigen Sie daher ernsthaft alle Vorschläge Ihres Betreuers und anderer Ausschussmitglieder und seien Sie bereit, Ihren Titel im Verlauf Ihrer Dissertation zu überarbeiten und zu verfeinern.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die hochwertigste Bearbeitung von Zeitschriftenartikeln, Korrekturlesen von Dissertationen und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten an. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel