Das perfekte Anschreiben beim Einreichen eines Artikels an eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift schreiben
Obwohl ein Anschreiben nicht immer ein notwendiger Bestandteil der Einreichung eines Artikels bei einer akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschrift ist, kann ein sorgfältig verfasstes Anschreiben die Chancen erheblich erhöhen, dass Ihr Artikel die gewünschte Aufmerksamkeit erhält. Leider kann ein schlecht geschriebenes Anschreiben genau den gegenteiligen Effekt haben, daher ist es zwar klug, die zusätzliche Mühe auf sich zu nehmen und ein Anschreiben mit Ihrer Zeitschrifteneinreichung beizufügen, auch wenn es nicht erforderlich ist, aber es ist auch entscheidend, dass Ihr Anschreiben perfekt ist oder zumindest so perfekt wie möglich.
Absolut zentral für jedes Anschreiben ist eine Erklärung, warum Ihr Artikel für die Zeitschrift, bei der Sie ihn einreichen, geeignet ist. Ihr Thema, die Bandbreite und Spezialisierung Ihrer Forschung, Ihr Ansatz und Ihre Methodik, die Art Ihrer Ergebnisse, die Länge Ihres Artikels und sogar das Vorhandensein (oder Nichtvorhandensein) von Abbildungen, Tabellen und Anmerkungen können entscheidende Faktoren bei der Wahl einer Zeitschrift für Ihre Arbeit sein, ebenso wie andere Aspekte Ihres Artikels. In Ihrem Anschreiben sollten Sie die wichtigsten dieser Punkte hervorheben, idealerweise nicht nur das, was Sie in Ihrer Arbeit für am bedeutendsten halten, sondern auch das, was der Herausgeber der Zeitschrift wahrscheinlich so betrachten wird. Dies erfordert eine kleine reflektierende Recherche über die Bandbreite und Spezialisierung der Zeitschrift, die Sie interessiert, aber das sollte ohnehin ein wesentlicher Teil der Gestaltung Ihres Artikels für eine bestimmte Zeitschrift sein.
Während Sie erklären, warum Ihr Artikel für die Zeitschrift geeignet ist, sollten Sie auch die Gelegenheit nutzen, hervorzuheben, was an Ihrer Arbeit innovativ und bahnbrechend ist. Dies erfordert ein sensibles Gleichgewicht, bei dem Sie Ihren Artikel weder über- noch unterbewerten. Sie müssen selbstbewusst und fest davon überzeugt auftreten, dass Ihre Arbeit für Ihre wissenschaftliche Gemeinschaft von großem Wert ist, gleichzeitig aber realistisch bleiben und ihren Wert ehrlich im Hinblick auf die Hauptziele der Zeitschrift einschätzen. Konkrete Angaben sind in der Regel wirkungsvoller als Verallgemeinerungen, wenn Sie Ihre originellen Beiträge zum Wissen in Ihrem Fachgebiet beschreiben. Zudem kann es äußerst konstruktiv sein, Ihre Arbeit mit anderen in der Zeitschrift veröffentlichten Artikeln in Beziehung zu setzen, um zu zeigen, wie Ihr Artikel perfekt zur Zeitschrift passt und auf bereits veröffentlichten Forschungen aufbaut.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Ihre Einreichung ernster genommen wird, wenn Ihr Anschreiben schön geschrieben ist. Als erstes Stück Ihres Prosatextes, das der Herausgeber der Zeitschrift lesen wird, dient das Anschreiben als Muster Ihrer Schreibweise. Klare, prägnante Kommunikation ohne Fehler in Grammatik, Rechtschreibung oder Zeichensetzung informiert den Herausgeber effektiv über Ihre Einreichung und gibt ihm auch eine gute Vorstellung davon, wie gut Ihr Artikel geschrieben ist. Ein Anschreiben kann einen Herausgeber dazu inspirieren, sofort in Ihren Artikel einzutauchen, oder ihn im Stapel der unbearbeiteten Einsendungen beiseitelegen, daher ist es immer eine gute Idee, einen sachkundigen Kollegen oder professionellen Korrektor Ihr Anschreiben sowie Ihren Artikel sorgfältig überprüfen zu lassen, bevor Sie sie bei einer wissenschaftlichen Zeitschrift einreichen.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.