How to Write APA and Vancouver References for Academic Research Papers

Wie man APA- und Vancouver-Referenzen für akademische Forschungsarbeiten schreibt

Aug 11, 2025Rene Tetzner
⚠ Die meisten Universitäten und Verlage verbieten KI-generierte Inhalte und überwachen Ähnlichkeitsraten. KI-Korrekturlesen kann diese Werte erhöhen, weshalb menschliche proofreading services die sicherste Wahl sind.

Zusammenfassung

Genaues Zitieren ist eine grundlegende Voraussetzung für alle akademischen und wissenschaftlichen Arbeiten. Ob Sie einen Zeitschriftenartikel, eine Dissertation, eine Abschlussarbeit, einen Förderantrag oder ein Konferenzpapier vorbereiten, Autoren müssen Quellen korrekt zitieren, um Plagiate zu vermeiden, wissenschaftliche Strenge zu demonstrieren und den Lesern zu helfen, die diskutierte Forschung zu finden. Zwei weit verbreitete Systeme – der APA-Klammerstil mit Autor–Datum und das numerische Vancouver-System – erfordern sorgfältige Beachtung der Formatierungsregeln und eine konsistente Dokumentation von Autoren, Daten, Titeln, Ausgaben und Publikationsinformationen.

Dieser ausführliche Leitfaden erklärt wie man Referenzen genau und einheitlich schreibt unter Verwendung der APA- und Vancouver-Stile. Er behandelt den Aufbau von In-Text-Zitaten, die Formatierung von Literaturverzeichnissen, häufige Fallstricke und detaillierte Beispiele, die zeigen, wie man Zeitschriftenartikel, Bücher, herausgegebene Sammlungen, Websites und mehrere Quellen zitiert. Außerdem werden bewährte Verfahren zur Vermeidung von Fehlern, zur Organisation während des Schreibprozesses und zur Sicherstellung, dass Ihre Referenzen den Anforderungen von Verlagen oder Universitäten entsprechen, erläutert. Klare, korrekte Zitate stärken Ihre Forschung, unterstützen die akademische Integrität und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Manuskript zur Veröffentlichung angenommen wird.

Wenn Sie die hier beschriebenen Techniken anwenden – Präzision, Konsistenz, Gründlichkeit und Aufmerksamkeit für Details – erstellen Sie ausgefeilte, professionelle, veröffentlichungsfertige Referenzen, die Ihre wissenschaftliche Arbeit effektiv unterstützen.

📖 Vollständiger Artikel (Zum Zusammenklappen klicken)

Wie man APA- und Vancouver-Referenzen für akademische Forschungsarbeiten schreibt

Genaue Referenzierung ist eine der Grundlagen wissenschaftlicher Kommunikation. Akademische und wissenschaftliche Autoren bauen ihre Argumente auf den Erkenntnissen, Theorien und Interpretationen anderer auf, und jede Verwendung einer externen Quelle muss anerkannt werden. Referenzen tun mehr, als ursprüngliche Autoren zu würdigen – sie ermöglichen es den Lesern, Behauptungen zu überprüfen, zusätzliche Literatur zu erkunden, dem wissenschaftlichen Diskurs zu folgen und Ihre Arbeit in ihren intellektuellen Kontext einzuordnen. Fehler beim Referenzieren, selbst kleine, können die Professionalität eines Manuskripts untergraben, die Veröffentlichung verzögern, Noten mindern oder Bedenken hinsichtlich der Integrität der Forschung aufwerfen.

Dieser erweiterte Leitfaden beschreibt, wie man klare, korrekte und vollständige Referenzen mit zwei gängigen Dokumentationssystemen schreibt: APAs Autor–Datum-Stil und den Vancouver-Zahlenstil. Während jeder Stil seine eigenen Regeln hat, erfordern beide sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und Konsistenz im gesamten Manuskript.

Warum genaue Referenzierung wichtig ist

Referenzieren ist aus mehreren Gründen unerlässlich. Erstens verhindert es Plagiate, indem es die intellektuellen Beiträge anderer anerkennt. Zweitens helfen genaue Zitate den Lesern, die Zuverlässigkeit Ihrer Behauptungen zu beurteilen. Drittens zeigt korrektes Referenzieren Bewusstsein für die bestehende Literatur und zeigt, dass Ihre Forschung auf einem soliden Fundament aufbaut. Schließlich verlangen die meisten Universitäten, Zeitschriften und Verlage spezifische Zitierformate; das Nichtbefolgen kann zu Ablehnung oder Aufforderungen zu umfangreichen Überarbeitungen führen.

Obwohl Referenzstile technisch oder mühsam erscheinen mögen, sind sie ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Kommunikation. Wenn sie gut gemacht sind, stärken sie Ihre Glaubwürdigkeit; wenn sie schlecht gemacht sind, lenken sie von Ihrer Arbeit ab.

Verstehen der Referenzanforderungen

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Referenzen beginnen, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Zeitschrift, Universität oder Förderstelle zu prüfen, bei der Sie Ihre Arbeit einreichen. Viele Institutionen verwenden eine angepasste Variante eines weithin bekannten Stils. Zum Beispiel verwenden einige Zeitschriften ein modifiziertes APA-System, während andere einer spezifischen Version von Vancouver folgen.

Gehen Sie niemals davon aus, dass ein allgemeiner Leitfaden ausreicht – konsultieren Sie immer den offiziellen Stilleitfaden oder die Autorenanweisungen. Korrekte Formatierung ist Teil wissenschaftlicher Professionalität.

APA Autor–Datum-Zitierweise

Der APA-Stil (American Psychological Association) wird in den Sozialwissenschaften, der Bildung, Psychologie, Linguistik, Wirtschaft und anderen Forschungsbereichen weit verbreitet verwendet. Sein Hauptmerkmal ist, dass In-Text-Zitate den Nachnamen des Autors und das Veröffentlichungsdatum enthalten.

Stufe 1: Erstellung von APA-In-Text-Zitaten

Im APA-Stil erscheinen In-Text-Zitate typischerweise in Klammern unmittelbar nach der relevanten Aussage. Das Grundformat ist:

(Autor, Jahr)

Beispiele:

Neuere Forschungen hinterfragen traditionelle Interpretationen des Gedichts (Wilson & Bond, 2016).

Oder in die Satzstruktur integriert:

Wilson und Bond (2016) hinterfragen traditionelle Interpretationen des Gedichts.

Verwendung von „und“ vs. „&“

APA unterscheidet zwischen narrativen und parenthetischen Zitaten:

  • In Klammern verwenden Sie &: (Wilson & Bond, 2016).
  • Im Haupttext verwenden Sie und: Wilson und Bond (2016).

Seitenzahlen einfügen

Seitenzahlen sind bei direkten Zitaten erforderlich:

„Die politische Lesart des Textes… scheint universell, bis das Buch in die Hände einer Frau fällt“ (Wilson & Bond, 2016, S. 88).

Mehrere Quellen gemeinsam zitieren

Trennen Sie mehrere Zitate mit Semikolons und ordnen Sie sie alphabetisch:

(Samuel & Watson, 2013; Wilson & Bond, 2016)

Stufe 2: Erstellen von APA-Literaturlisteneinträgen

Jede In-Text-Zitation muss in der Literaturliste erscheinen. APA-Literaturlisten sind alphabetisch geordnet und erfordern eine präzise Formatierung von Autorennamen, Titeln, Publikationsdetails sowie DOIs oder URLs, sofern verfügbar.

Beispiel Zeitschriftenartikel

Wilson, S., & Bond, F. (2016). Politische und persönliche Lesarten des frühesten Zonen-Gedichts. Urban Poetry, 12, 72–94. https://doi.org/00.0000/00000000000000

Beispiel Buch

Samuel, H., & Watson, M. (2013). Politische Poesie und moderne Urbanität. London: Big City Press.

Achten Sie besonders darauf, dass die Namen der Autoren und die Veröffentlichungsdaten genau mit den entsprechenden Zitaten im Text übereinstimmen.

Das numerische Vancouver-Zitiersystem

Das Vancouver-System wird umfangreich in Medizin, Pflege, Biomedizin und vielen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet. Im Gegensatz zu APA erscheinen Vancouver-Zitate als hochgestellte Zahlen oder in Klammern in der Reihenfolge, in der die Quellen zitiert werden. Die Referenzliste ist numerisch und nicht alphabetisch geordnet.

Stufe 1: Vancouver-Zitate im Text

Die zwei gebräuchlichsten Formate sind:

  • Hochgestellte Zahlen: „Die Technik wird in klinischen Studien häufig verwendet.¹“
  • In Klammern gesetzte Zahlen: „Die Technik wird in klinischen Studien häufig verwendet (1).“

Jede Nummer verweist auf eine eindeutige Quelle in der Referenzliste. Wenn dieselbe Quelle mehrfach zitiert wird, wird jedes Mal dieselbe Nummer verwendet.

Stufe 2: Formatierung der Vancouver-Referenzliste

Vancouver-Zitate sind kompakt, erfordern aber Präzision. Sie enthalten die Initialen der Autoren ohne Satzzeichen, abgekürzte Zeitschriftentitel, Band- und Heftnummern sowie Seitenbereiche.

Beispiel Zeitschriftenartikel

1. Wilson S, Bond F. Politische und persönliche Lesarten des frühesten Zonen-Gedichts. Urban Poetry. 2016;12:72–94.

Beispiel Buch

2. Samuel H, Watson M. Politische Poesie und moderne Urbanität. London: Big City Press; 2013.

Wichtige Vancouver-Regeln

  • Verwenden Sie so viele Autorennamen, wie die Richtlinien erlauben (oft bis zu sechs).
  • Abkürzen von Zeitschriftentiteln gemäß ISO-Standards.
  • Verwenden Sie ein Semikolon vor der Bandnummer und einen Doppelpunkt vor den Seitenzahlen.
  • DOIs einfügen, wenn erforderlich.

Vermeidung häufiger Zitierfehler

Auch erfahrene Autoren machen manchmal Fehler in ihren Referenzen. Die häufigsten Probleme sind:

  • Abweichungen zwischen In-Text-Zitaten und Einträgen in der Referenzliste.
  • Falsche Autorenreihenfolge oder unvollständige Initialen.
  • Fehlende Veröffentlichungsdaten oder Seitenzahlen.
  • Falsche Zeichensetzung oder Abstände.
  • Nicht korrektes Alphabetisieren von APA-Referenzen.
  • Falsche Abkürzungen von Zeitschriftentiteln im Vancouver-Stil.
  • Angabe von URLs für ausschließlich gedruckte Quellen.

Um diese Fehler zu vermeiden, führen Sie eine abschließende Gegenprüfung aller In-Text-Zitate mit der Referenzliste durch. Viele Fachzeitschriften lehnen Manuskripte mit Inkonsistenzen in der Referenzierung automatisch ab, da diese Fehler auf mangelnde Sorgfalt hinweisen.

Organisiert bleiben beim Schreiben

Das Verwalten von Referenzen wird viel einfacher, wenn Sie während des gesamten Schreibprozesses organisiert bleiben. Berücksichtigen Sie die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie Referenzmanager (z. B. Zotero, Mendeley, EndNote), um Ihre Quellen zu speichern.
  • Exportieren Sie Referenzen im korrekten Stil direkt aus Datenbanken – und überprüfen Sie sie dann sorgfältig.
  • Beschriften Sie PDFs klar mit Autorennamen und Daten.
  • Notieren Sie Seitenzahlen für direkte Zitate beim Lesen.
  • Kopieren Sie niemals Referenzlisten aus Sekundärquellen – überprüfen Sie immer die Originale.

Von Anfang an systematisch vorzugehen, spart später Stunden der Überarbeitung.

Fazit

Das Schreiben genauer, professioneller und konsistenter Referenzen ist ein wesentlicher Bestandteil akademischer und wissenschaftlicher Forschung. Ob Sie das Autor-Datum-Format von APA oder die numerische Präzision von Vancouver verwenden, Ihre Referenzen müssen korrekt, gründlich und gemäß den genauen Richtlinien Ihrer Institution oder Ihres Verlags formatiert sein. Gute Referenzierung stärkt die Glaubwürdigkeit, unterstützt die wissenschaftliche Integrität und stellt sicher, dass Leser die intellektuellen Grundlagen Ihrer Arbeit nachvollziehen können.

Wenn Sie fachkundige Hilfe beim Überarbeiten Ihrer Referenzen oder bei der Vorbereitung Ihres Manuskripts für die Einreichung benötigen, können Ihnen unsere journal article editing und manuscript editing services dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Zitate, Referenzen und akademischen Texte den höchsten wissenschaftlichen Standards entsprechen.



Weitere Artikel

Editing & Proofreading Services You Can Trust

At Proof-Reading-Service.com we provide high-quality academic and scientific editing through a team of native-English specialists with postgraduate degrees. We support researchers preparing manuscripts for publication across all disciplines and regularly assist authors with:

Our proofreaders ensure that manuscripts follow journal guidelines, resolve language and formatting issues, and present research clearly and professionally for successful submission.

Specialised Academic and Scientific Editing

We also provide tailored editing for specific academic fields, including:

If you are preparing a manuscript for publication, you may also find the book Guide to Journal Publication helpful. It is available on our Tips and Advice on Publishing Research in Journals website.