Wie man eine Methodik für einen veröffentlichbaren Zeitschriftenartikel schreibt
Über die bedeutenden Ergebnisse und spannenden Implikationen fortgeschrittener Forschung zu schreiben, erfordert es, auch über die Methodik zu schreiben, die zur Erreichung dieser Ergebnisse angewendet wurde. Obwohl eine gut geschriebene Methodik für einen akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschriftenartikel als unkompliziert und sogar einfach erscheinen mag, ist der Schreibprozess in der Regel keineswegs so. Forschungsabläufe sind oft komplex, und Entscheidungen über die Aufnahme oder den Ausschluss von Details in der für einen Artikel verfassten Methodik können ebenso herausfordernd sein wie die anfänglichen Entscheidungen zum Forschungsdesign. Leider gibt es keine einheitlichen Regeln oder Praktiken, die für jedes Projekt oder jeden Artikel gelten: Die Anforderungen der Zeitschriften variieren, und jedes Forschungsprojekt sowie seine Methodik sind einzigartig. Die folgenden Tipps behandeln daher nicht jede Situation und Möglichkeit, sondern skizzieren eine Reihe von häufigen Anforderungen und Anliegen für den wissenschaftlichen Autor, der daran arbeitet, eine geeignete und informative Methodik für einen Artikel zu schreiben, der sich als würdig erweisen wird, in einer renommierten, peer-reviewten Zeitschrift veröffentlicht zu werden.
• Die Überschrift, Unterüberschriften, Länge, der Inhalt und die Anordnung des Materials für eine Artikelmethodik variieren je nach Zeitschrift, daher sollten Sie immer die Autorenhinweise oder Richtlinien lesen und diese genau befolgen, um sicherzustellen, dass Sie eine akzeptable Methodik schreiben.
• Ein Abschnitt zur Forschungsmethodik in einem Zeitschriftenartikel sollte die Leser genau darüber informieren, was während der Forschung getan wurde, einschließlich der anfänglichen Vorbereitungen und der Art und Weise, wie Informationen oder Beweise (Daten) gesammelt oder erzeugt, gemessen und analysiert wurden.
• Eine Methodik sollte auch eine Begründung für die Forschungsmethoden bieten, daher sollten Sie erklären, warum das Forschungsdesign und die einzelnen Verfahren geeignet sind, um das untersuchte Problem zu analysieren, die Forschungsfragen zu beantworten oder die Hypothesen zu testen.
• Eine Diskussion der weiteren Kontexte der Methodik könnte wünschenswert sein. Dies könnte die Einführung theoretischer Konzepte und die Einordnung der Methodik in den aktuellen Wissens- oder Praxisstand durch Beschreibungen und Zitate veröffentlichter Studien umfassen.
• Etablierte Methoden in einem Fachgebiet können in der Regel einfach benannt oder identifiziert werden, anstatt ausführlich beschrieben zu werden, aber wenn diese Methoden in irgendeiner Weise modifiziert wurden, erfordern die Modifikationen eine ausführlichere Erklärung sowie eine gewisse Rechtfertigung.
• Instrumente, die im Fachgebiet häufig verwendet werden, müssen in den meisten Fällen nur benannt werden, aber neue Instrumente, die für die Forschung entwickelt oder angepasst wurden, sollten sorgfältig erklärt werden, möglicherweise mit Abbildungen. Die Leser sollten genau darüber informiert werden, wie alle Instrumente verwendet wurden.
• Das oder die untersuchten Subjekte sollten immer beschrieben werden. Unabhängig davon, ob der Artikel medizinische Forschung an menschlichen Probanden oder paläographische Forschung an alten Büchern berichtet, geben Sie alle Details zu den untersuchten Objekten oder Personen an und erklären Sie, warum sie ausgewählt wurden.
• Die berücksichtigten und manipulierten Variablen sollten eingeführt und diskutiert werden. Unabhängige Variablen sollten von abhängigen unterschieden werden, und die Risiken sowie Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Störvariablen sollten offengelegt und erklärt werden.
• Studien- und Kontrollgruppen sowie Kategorien sollten detailliert beschrieben werden. Die Kriterien für Auswahl und Einteilung sollten präzise erklärt werden, und alle Änderungen oder Probleme im Zusammenhang mit Gruppen und Kategorien im Verlauf der Forschung sollten aufgelistet werden.
• Wenn für die Forschung eine ethische Genehmigung oder eine informierte Einwilligung erforderlich war, sollte angegeben werden, dass diese entsprechend eingeholt wurde. Gleiches gilt für jede Art von Genehmigung oder Erlaubnis, die zur Nutzung von Instrumenten, Methoden oder Daten in der Forschung erforderlich ist.
• Denken Sie daran, dass eine Methodik den Lesern vermitteln sollte, dass die verwendeten Forschungsverfahren mit bewährten und anerkannten Praktiken auf dem Gebiet übereinstimmen. Alle Verfahren, die fragwürdig erscheinen könnten, sollten daher im Hinblick auf die Forschungsziele gerechtfertigt werden,
• Eine Methodik sollte die notwendigen Informationen bereitstellen, damit Experten auf dem Gebiet beurteilen können, ob die verwendeten Methoden gültig, zuverlässig und reproduzierbar sind. Es ist daher unerlässlich, die für solche Beurteilungen erforderlichen Details anzugeben, wie zum Beispiel Aussagen über Einschränkungen.
• Der schriftliche Stil einer Methodik sollte klar, direkt und prägnant sein. Fehler und Mehrdeutigkeiten müssen vermieden werden, um Verwirrung zu verhindern, und unnötige Wörter sollten entfernt werden. Die beschriebenen Verfahren wurden durchgeführt, daher ist die Vergangenheitsform angemessen.
• Wie alle Teile eines akademischen oder wissenschaftlichen Artikels sollte eine Methodik sorgfältig Korrektur gelesen, bearbeitet und überarbeitet werden, bevor sie eingereicht wird. Stellen Sie sicher, dass alle Fehler korrigiert sind und dass Verfahren und Prozesse in chronologischer oder logischer Reihenfolge dargestellt werden.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die hochwertigste Bearbeitung von Zeitschriftenartikeln, Korrekturlesen von Dissertationen und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten an. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Guide to Journal Publication, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.