Wie man Forschungspräsentationen auf formelle und informelle Weise veröffentlicht
Die Präsentation von Originalforschung auf Konferenzen, Symposien, Workshops und anderen Fachveranstaltungen ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen akademischen oder wissenschaftlichen Karriere und stellt zudem eine lohnende Tätigkeit dar. Über die anregende soziale Interaktion mit Gleichgesinnten und die zahlreichen Möglichkeiten, wertvolle Kontakte zu vervielfachen, profitieren Teilnehmer, die auch Vortragende sind, auf zwei verschiedene Weisen. Zum einen können sie sich über die neue Forschung von Kollegen informieren und konstruktive Kommentare zu deren Arbeiten abgeben; zum anderen können sie ihre eigene aktuelle oder jüngste Forschung mit diesen Kollegen teilen und im Gegenzug hilfreiches Feedback durch formelle Fragen und informelle Diskussionen erhalten. Mehr als ein Wissenschaftler, der vor schwierigen Forschungsknoten oder frustrierenden Sackgassen stand, hat die Belebung erlebt, die mit der Teilnahme an einer lebhaften akademischen oder wissenschaftlichen Konferenz einhergeht, und gelegentlich sogar die Antworten gefunden, nach denen er oder sie gesucht hatte.
Da es sich hauptsächlich um mündliches Material handelt, wird der Inhalt von Forschungspräsentationen nicht immer Teil des dauerhaften akademischen oder wissenschaftlichen Archivs, gelegentlich sogar in Bereichen, in denen Konferenzen und Symposien ein primäres Mittel zur Verbreitung neuer Forschungsergebnisse darstellen. Darüber hinaus wird eine auf einem Lebenslauf aufgeführte Konferenzpräsentation von den Einstellungskomitees und Förderstellen, die die Leistungen und das Potenzial eines Forschers bewerten, möglicherweise nicht so hoch eingeschätzt wie veröffentlichte Dokumente. Es ist daher fast immer wünschenswert, eine Forschungspräsentation auf irgendeine Weise zu veröffentlichen, zusätzlich zur mündlichen Weitergabe an die Konferenzteilnehmer. Die Frage, wo oder wie Forschungspräsentationen veröffentlicht werden können, stellt sich jedoch häufig. Im Folgenden werden verschiedene Veröffentlichungsoptionen für Forschungspräsentationen skizziert und diskutiert sowie Tipps und Ratschläge gegeben, wie man eine Forschungspräsentation auf seriöse und produktive Weise veröffentlichen kann.
Informelle Konferenzunterlagen Elektronische Versionen der während einer Konferenz oder eines Symposiums gehaltenen Forschungspräsentationen werden manchmal von den Konferenzorganisatoren gesammelt und den Teilnehmern und Besuchern zur Verfügung gestellt. Ebenso können die Präsentationen zusammen mit den anschließenden Fragen und Diskussionen aufgezeichnet werden (sowohl visuell als auch akustisch), wiederum hauptsächlich für die Teilnehmer. In beiden Fällen ist oft eine Gebühr mit dem Erhalt einer CD oder DVD der Präsentationen verbunden, aber eine gedruckte oder elektronische Liste der Präsentationstitel und Abstracts kann kostenlos sein. Obwohl solche Unterlagen manchmal als Konferenzberichte bezeichnet werden, sind sie in der Regel nur für Teilnehmer und Besucher bestimmt und stellen keine formelle Veröffentlichung dar, können jedoch eine effektive Möglichkeit sein, Forschungspräsentationen etwas über das Treffen und seine Teilnehmer hinaus zu verbreiten, wenn den Teilnehmern die Freiheit gegeben wird, die Dateien persönlich oder online zu teilen. Siehe die Diskussionen zu Universitätswebsites, persönlichen Websites und professionellen Medien unten.
Konferenzberichte Konferenzberichte liegen ebenfalls in der Verantwortung der Veranstalter der Konferenz oder des Symposiums und werden in den meisten Fällen als formale Veröffentlichungen betrachtet. Nicht alle wissenschaftlichen Tagungen produzieren veröffentlichte Konferenzberichte, aber sie sind in einigen wissenschaftlichen Bereichen äußerst verbreitet. Die Berichte einer bestimmten Konferenz können jede während der Veranstaltung gehaltene Präsentation enthalten oder nur eine Auswahl davon. Wenn einige der Präsentationen nicht vollständig veröffentlicht werden, werden in der Regel die Abstracts dieser Präsentationen aufgenommen, und in einigen Fällen werden die meisten oder alle Präsentationen nur durch Abstracts dargestellt. Wenn geplant ist, Präsentationen in einem veröffentlichten Band der Konferenzberichte zu sammeln, werden die Teilnehmer normalerweise im ersten Aufruf zur Einreichung von Beiträgen, durch eine Einladung der Veranstalter oder bei Annahme der Präsentationen für die Konferenz informiert.
Die redaktionellen Richtlinien dafür, wie Forschungsvorträge genau in formellen Konferenzberichten veröffentlicht werden, variieren, sodass die Vorträge in einigen Berichten peer-reviewed und lektoriert werden, genau wie die in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichten Artikel, während andere ohne eine solche redaktionelle Strenge gedruckt oder online verbreitet werden. Forschungsvorträge könnten mit dem Inhalt genau so veröffentlicht werden, wie sie ursprünglich gehalten wurden, ohne Änderungen, aber häufiger wird jeder Teilnehmer gebeten, nach der Konferenz eine veröffentlichungsfähige Version seines oder ihres Vortrags bereitzustellen. Wie viel Überarbeitung in den Vorträgen erlaubt ist, variiert, aber den Teilnehmern ist es normalerweise gestattet, Änderungen für die veröffentlichte Präsentation basierend auf den Reaktionen des Publikums auf der Konferenz und neuer Forschung seit der Veranstaltung vorzunehmen. Die Hinzufügung von Zitaten und Referenzen im vom Veranstalter angegebenen Dokumentationsstil ist immer notwendig, ebenso wie alle stilistischen oder formatbezogenen Anforderungen, die in den vom Veranstalter bereitgestellten Richtlinien dargelegt sind.
Die Herausgeber von Konferenzberichten variieren ebenfalls, sodass die Gesellschaft, die für eine Konferenz verantwortlich ist, die Berichte veröffentlichen kann, oder eine bestimmte akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift sie als Sonderausgabe übernimmt, oder ein unabhängiger akademischer Verlag oder sogar ein Vanity-Press die Präsentationen einer Konferenz veröffentlichen könnte. Wer eine Forschungspräsentation veröffentlicht, kann äußerst wichtig sein, daher ist es entscheidend, die Aktivitäten und den Ruf des Verlags innerhalb Ihres Fachgebiets und der wissenschaftlichen Gemeinschaft insgesamt zu berücksichtigen. Wird der Verlag in der Lage sein, qualitativ hochwertige Redaktion und Peer-Review anzubieten? Wird er eine breite und angemessen zielgerichtete Verbreitung gewährleisten? Werden die Forschungspräsentationen online frei zugänglich sein? Werden sie in den wichtigsten Datenbanken indexiert, die zur Entdeckung von Forschung in diesem Bereich verwendet werden? Diese und andere Fragen sind es wert, durch etwas Recherche beantwortet zu werden, und es ist ratsam, die Organisatoren nach spezifischen Informationen darüber zu fragen, wie sie planen, die auf der Konferenz angebotenen Forschungspräsentationen zu veröffentlichen. Ein Verzicht auf die Konferenzberichte ist möglicherweise nicht möglich, nachdem Ihre Präsentation gehalten wurde, daher ist es am besten, alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor Sie der Teilnahme zustimmen.
Unabhängige Herausgegebene Sammlungen Eine Alternative zu Konferenzberichten als Antwort auf die Frage, wie Forschungspräsentationen veröffentlicht werden können, ist die herausgegebene Sammlung von Forschungsaufsätzen oder -arbeiten, die sich auf ein bestimmtes Thema, einen Schwerpunkt oder ein Forschungsproblem konzentrieren. Eine solche Sammlung kann den oben diskutierten Konferenzberichten sehr ähnlich sein, insbesondere wenn die Sammlung von den Konferenzorganisatoren erstellt wird, mit dem Ziel, eine bedeutende Auswahl der Forschungspräsentationen der Konferenz zu veröffentlichen. Andererseits kann eine Sammlung, die für die Veröffentlichung einer Konferenzpräsentation geeignet ist, sehr wenig oder gar nichts mit der Konferenz selbst zu tun haben. Eine Forschungspräsentation könnte beispielsweise in einer Sammlung veröffentlicht werden, die einem Thema oder Schwerpunkt gewidmet ist, das dem der Konferenz ähnlich ist, aber Arbeiten aus verschiedenen Quellen enthält, nicht nur von der Konferenz. Diese Art von Veröffentlichungschance muss in der Regel vom Autor einer Forschungspräsentation gesucht, gefunden und arrangiert werden, und es ist notwendig, die Korrekturleser der Sammlung über die ursprüngliche Konferenz- oder Symposiumspräsentation sowie über alle informellen oder formellen Veröffentlichungen des Abstracts oder der gesamten Präsentation, die bereits stattgefunden haben, zu informieren.
Während ein Abstract, das in einem Band von Konferenzberichten veröffentlicht wurde, selten problematisch für zukünftige Publikationsmöglichkeiten ist, akzeptieren einige Korrekturleser von Sammelbänden keine Forschungspräsentationen, die anderswo veröffentlicht oder zuvor auf andere Weise verbreitet wurden, selbst wenn die zur Veröffentlichung eingereichte Version sich erheblich von der ursprünglichen Präsentation und anderen Versionen unterscheidet. Die Richtlinien oder Autorenanweisungen, die von den Korrekturlesern des Sammelbandes bereitgestellt werden, müssen genau beachtet und eingehalten werden, während die Präsentation in ein veröffentlichungsfähiges Kapitel umgewandelt wird, und die Korrekturleser fungieren in der Regel als Peer-Reviewer der Forschung und des Schreibens, daher sollte man auf eine Runde Feedback und Überarbeitungen vorbereitet sein. Schließlich sollten die Fragen zur wissenschaftlichen Reputation, zu redaktionellen Standards, Verbreitungspraktiken, Auffindbarkeit und Zugänglichkeit, die ich in Bezug auf Konferenzberichte vorgeschlagen habe, auch auf die Korrekturleser der Monographie und den Verlag, der das Buch veröffentlichen wird, angewandt werden. Denken Sie daran, dass eine Monographie, die sowohl als E-Book als auch als gedrucktes Buch produziert wird, für die heutigen Leser oft besser durchsuchbar, auffindbar und zitierbar ist.
Akademische & wissenschaftliche Zeitschriften Die Veröffentlichung einer Forschungspräsentation in einer akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschrift ist oft die bevorzugte Wahl, um Forschungspräsentationen zu publizieren. Wissenschaftliche Zeitschriften existieren schließlich, um neue und wertvolle Forschung zu veröffentlichen, daher sind sie der perfekte Ort für innovative und bahnbrechende Arbeiten, die sich noch in Arbeit befinden oder gerade abgeschlossen wurden. Dieser Fokus auf Neuheit bedeutet, dass es beim Einreichen eines Manuskripts bei einer akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschrift absolut unerlässlich ist, die Verbreitungshistorie des Papiers offenzulegen. Die ursprüngliche Präsentation auf der Konferenz sollte daher immer im Anschreiben zur Zeitschrifteneinreichung erwähnt werden. Wenn ein Abstract oder die gesamte Präsentation in den Konferenzberichten erschienen ist, sollte dies dem Herausgeber klar mitgeteilt und genau und präzise erklärt werden, was am Inhalt der Präsentation für die Zeitschriftenveröffentlichung geändert wurde. Die meisten Zeitschriften sind nicht an einem Manuskript interessiert, das bereits in sehr ähnlicher Form veröffentlicht wurde und den Lesern online leicht zugänglich ist, aber Korrekturleser für Akquisitionen wissen gut, dass Konferenzpräsentationen oft Forschung in Arbeit enthalten, und einige werden daran interessiert sein, die fertige Version zu veröffentlichen.
Die Einreichung einer Forschungspräsentation bei einer akademischen oder wissenschaftlichen Zeitschrift zur Begutachtung bedeutet, dieselben formalen Prozesse zu beachten, die auch bei der Einreichung eines anderen Forschungsmanuskripts zur Veröffentlichung in einer Zeitschrift gelten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien und Anweisungen für Autoren sorgfältig lesen und diese mit Präzision und Konsequenz befolgen, um ein fehlerfreies Forschungspapier zu erstellen, das genau so strukturiert, formatiert und eingereicht wird, wie es die Zeitschrift verlangt. Achten Sie besonders auf den erforderlichen Stil für In-Text-Zitate und die abschließende Literaturliste sowie auf Einschränkungen oder Beschränkungen wie eine maximale Länge für das Papier oder einzelne Abschnitte oder eine maximale Anzahl von Referenzen, die zitiert und diskutiert werden dürfen. Manchmal kann das Kennenlernen der praktischen Anforderungen einer Zeitschrift sowie ihres Publikationsumfangs und ihrer Ziele einem Autor helfen zu entscheiden, ob die Zeitschrift für die Forschung geeignet ist oder nicht. Wenn Sie beispielsweise mehrere Tabellen und Abbildungen benötigen, um Ihre Ergebnisse für die Leser zu visualisieren, die Zeitschrift dies jedoch nicht erlaubt, ist es notwendig, sich nach einer Zeitschrift umzusehen, die besser zu Ihren Bedürfnissen passt.
Akademische und wissenschaftliche Zeitschriften, wie andere wissenschaftliche Publikationen, unterscheiden sich in ihren redaktionellen und Verbreitungspraktiken, daher ist es ratsam, einige Recherchen durchzuführen, um mehr über die Richtlinien und das Geschäftsmodell einer Zeitschrift zu erfahren, bevor man die Entscheidung trifft, eine Forschungspräsentation zur Einreichung als Forschungsartikel zu überarbeiten. Wurde die Zeitschrift oder einer ihrer Autoren des wissenschaftlichen Fehlverhaltens beschuldigt? Folgt sie einem Open-Access-Modell oder wird Ihr Text hinter einer Bezahlschranke stehen? Wie hoch ist der Impact Factor der Zeitschrift? Sind ihre Veröffentlichungen in den Datenbanken und Indexierungsressourcen enthalten, die in Ihrem Fachgebiet üblicherweise verwendet werden? Ermöglicht der Veröffentlichungsplan eine zeitnahe Publikation Ihrer Forschung? Über diese Bedenken hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass erstklassige wissenschaftliche Zeitschriften sehr hohe Ablehnungsquoten haben und sich auf rigorose Begutachtungs- und Redaktionspraktiken stolz sind, sodass selbst ein erfolgreicher Forschungsartikel nach der Peer-Review erhebliche Überarbeitungen und Korrekturen erfordern kann. Der beste Eindruck entsteht, wenn die Forschung fundiert und sorgfältig erklärt ist, die Schreibweise klar und korrekt ist und die Struktur sowie das Format alle Aspekte der Richtlinien der Zeitschrift beachten.
Akademische & wissenschaftliche Monographien Wenn eine Forschungspräsentation, wie ursprünglich gehalten, sich auf einen sehr kleinen Teil eines größeren Forschungsprojekts konzentrierte, kann es angemessen sein, das Manuskript zu erweitern und als Monographie zu veröffentlichen, die dem größeren Projekt gewidmet ist. Wenn dies das Ziel ist, muss viel Zeit und Mühe investiert werden, und möglicherweise auch zusätzliche Forschung und Analyse, bevor die ursprüngliche Präsentation überhaupt als kurzes Buch veröffentlicht werden kann. Wie meine obigen Kommentare andeuten, können auch bei den anderen Optionen zur Veröffentlichung von Forschungspräsentationen erhebliche Überarbeitungen erforderlich oder gewünscht sein, und einige Ergänzungen (wie Zitate und Referenzen) sind immer notwendig. Allerdings ist die Umwandlung einer kurzen Forschungspräsentation in eine buchlange Studie ein enormer Aufwand und kann nur in einigen Disziplinen und Fachgebieten eine kluge Entscheidung sein. In den Geisteswissenschaften beispielsweise bleibt die Veröffentlichung einer Monographie ein wesentlicher Aspekt für den erfolgreichen Karrierestart, während in den Naturwissenschaften die Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse in peer-reviewed Fachzeitschriften tendenziell produktiver und einflussreicher ist.
Forschung, die die Beiträge vieler verschiedener Experten und Autoren umfasst, eignet sich oft besonders gut für die Veröffentlichung in einer Monographie. Einzelne Kapitel und Abschnitte könnten von verschiedenen Forschern erstellt werden, oder mehrere Wissenschaftler könnten gemeinsam an einem Teil oder dem gesamten Buch arbeiten. Forschungs-, Schreib-, Lektorats-, Überarbeitungs- und Korrekturaufgaben sind deutlich weniger belastend, wenn viele qualifizierte Hände mitwirken und viele aufmerksame Augen die Arbeit überprüfen können. Die Suche nach einem geeigneten Verlag für die Veröffentlichung eines akademischen oder wissenschaftlichen Buches erfordert ebenfalls Zeit und Recherche, aber bedenken Sie, dass die Begutachtungs- und redaktionellen Praktiken des Verlags akzeptable Publikationsstandards im Forschungsbereich erfüllen oder übertreffen sollten. Universitätsverlage zum Beispiel neigen dazu, solche Standards einzuhalten und sind besonders gute Wahlmöglichkeiten für Originalforschung, während Vanity- oder Pay-to-Publish-Verlage zwar versprechen könnten, ein Forschungshandbuch schnell zu veröffentlichen, dabei jedoch wichtige Lektorats- und Begutachtungsphasen auslassen. Jeder relevante Verlag und seine jüngsten Veröffentlichungen sollten sorgfältig geprüft und bewertet werden. Schließlich ist die Zugänglichkeit einer durchsuchbaren elektronischen Version eines wissenschaftlichen Buches immer attraktiv, daher sollten Verbreitung und Leserzugang bei der Überlegung, wie eine Forschungspräsentation als vollständiges Buch veröffentlicht werden soll, berücksichtigt werden.
Universitätswebsites & Repositorien Wenn die formale Veröffentlichung bei der Überlegung, wie eine Forschungspräsentation veröffentlicht werden soll, nicht im Vordergrund steht, aber sichergestellt werden soll, dass die Präsentation interessierten Lesern zugänglich ist, ist das Hochladen des Dokuments auf eine Universitäts- oder Institutswebsite eine ausgezeichnete Idee. In den meisten Fällen können Multimedia-Inhalte eingebunden werden, sodass beispielsweise ein vom Konferenzveranstalter aufgenommenes Video der Präsentation verwendet werden könnte. Informieren Sie jedoch unbedingt die Personen, die das Video erstellt haben, und holen Sie gegebenenfalls die erforderliche Erlaubnis für die Wiederverwendung ein. Elektronische Dateien des Abstracts und der Forschungspräsentation können ebenfalls hochgeladen werden (wiederum mit der entsprechenden Erlaubnis, falls diese in Konferenzberichten oder anderswo veröffentlicht wurden), zusammen mit visuellem Material wie Tabellen, Karten und Bildern, die den Lesern helfen könnten, die Forschung und ihren Kontext zu verstehen. Vor dem Hochladen können Änderungen jeglicher Art am Inhalt einer Forschungspräsentation vorgenommen werden, und Überarbeitungen, die sich aus dem auf der Konferenz erhaltenen Feedback ergeben, sind besonders angebracht. Diese Art der informellen Veröffentlichung erfordert jedoch keine Überarbeitung der Präsentation. Ausnahmen bilden In-Text-Zitate und eine dazugehörige Literaturliste: Wenn diese nicht in der ursprünglichen Präsentation enthalten waren, sollten sie hinzugefügt werden, bevor der Text den Lesern zugänglich gemacht wird. Das Unterlassen dieser Maßnahme deutet auf schlechte wissenschaftliche Praxis hin und kann zu Plagiatsvorwürfen führen. Obwohl das Ablegen einer Forschungspräsentation in einem universitären Repositorium keine formale Veröffentlichung darstellt, betrachten viele Berufungskomitees und Förderorganisationen diese Art von Aktivität positiv. Solange andere Forscher Ihre Forschung finden können, können sie diese nutzen und zitieren. Stellen Sie daher sicher, dass Urheberschaft, Titel und Metadaten genau korrekt sind.
Persönliche Websites & Blogs Persönliche Websites und Blogs bieten eine weitere effektive Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu verbreiten, ohne sie formell zu veröffentlichen. Wie bei universitären und institutionellen Seiten können in der Regel verschiedene Arten von Medien eingebunden oder zumindest mit der Seite verlinkt werden. Es mag verlockend erscheinen, persönliche mit beruflichen Informationen auf der Website zu vermischen, die zur Verbreitung von Konferenzpräsentationen und anderen Forschungsdokumenten genutzt wird, aber Leser nehmen die Forschung auf einer persönlichen Website eher ernst, wenn der Besitzer als professioneller Forscher oder Karriereakademiker bzw. Wissenschaftler wahrgenommen wird. Einige Online-Datenbanken und Indexierungsressourcen verfolgen und erfassen auch Forschungsdokumente, die auf Websites gefunden werden, die überwiegend wissenschaftliches Material enthalten, jedoch nicht Dokumente auf Websites, die erhebliche Mengen anderer Arten von Informationen enthalten. Wenn das Ziel darin besteht, ernsthafte Leser anzuziehen, ist es daher wichtig, die Website zu einer wissenschaftlichen zu machen, indem sie auf forschungsbasierte Materialien beschränkt wird. Es ist auch wichtig, dass die Website nicht nur von Lesern, sondern auch von der Such- und Parsing-Software, die von Indexierungsdatenbanken verwendet wird, leicht navigierbar ist. Daher ist es unerlässlich, die Anforderungen für eine effektive Indexierung in den relevanten Forschungsfeldern zu prüfen, um eine Website zu erstellen, die sich als erfolgreicher Online-Kontext für die informelle Veröffentlichung von Forschungsergebnissen erweist.
Bloggen kann eine besonders ansprechende Möglichkeit sein, alle Arten von Forschung zu teilen, einschließlich der Forschungspräsentationen, die auf Konferenzen, Symposien und anderen Fachveranstaltungen gehalten werden. Es kann einige Blogbeiträge erfordern, um den Inhalt einer Forschungspräsentation wiederzugeben, aber es ist nicht notwendig, sich an den Originaltext zu halten. Ein Blogbeitrag, der eine Präsentation kurz zusammenfasst und die Ziele der Forschung sowie ihre wichtigsten Ergebnisse hervorhebt, kann für die Kommunikation mit Online-Lesern in jedem Fall viel effektiver sein. Alternativ könnte der Autor einer Forschungspräsentation einen Blog über die Erfahrung des Vortrags auf einer Konferenz schreiben und sich darauf konzentrieren, wie die Forschung aufgenommen wurde und möglicherweise neue Richtungen einschlägt. Beim Bloggen sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt, aber die Wahrung der Professionalität durch exzellente Forschung und Schreibweise ist unerlässlich, ebenso wie die Angabe von Zitaten und Quellenangaben sowie das Einholen der notwendigen Genehmigungen für wiederverwendetes Material.
Professionelle Medienplattformen Viele Akademiker und Wissenschaftler teilen ihre Forschungsergebnisse heute auf professionellen Medienplattformen wie Academia.edu und ResearchGate. Diese werden von Millionen von Wissenschaftlern genutzt und können weit mehr Aufmerksamkeit erzeugen als eine persönliche oder sogar eine Universitätswebsite, weshalb sie ausgezeichnete Werkzeuge sind, um eine Forschungspräsentation weit über die Teilnehmer und Besucher einer Konferenz hinaus zu verbreiten. In einigen Fällen kann ein Video der Präsentation auf der Profilseite eines Wissenschaftlers hochgeladen werden; in anderen Fällen können Links zu solchen Medien, die anderswo online verfügbar sind (zum Beispiel auf YouTube), bereitgestellt werden. Die Textdatei der Präsentation kann sicherlich hochgeladen werden und wird sehr bald in Suchergebnissen erscheinen, wobei der Autor in der Regel darüber informiert wird, wer sie liest und zitiert. Auch hier besteht die Freiheit, eine Forschungspräsentation in der bevorzugten Form hochzuladen, aber die Einholung der Erlaubnis zur Wiederverwendung einer früheren Veröffentlichung der Präsentation verhindert potenzielle Probleme mit Urheberrechtsverletzungen, und die Aufnahme angemessener und genauer Zitate und Referenzen bleibt unerlässlich.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die hochwertigste Bearbeitung von Zeitschriftenartikeln, Korrekturlesen von Dissertationen und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten an. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.