Wie viele Artikel pro Jahr sollte ein Postdoktorand veröffentlichen?
Zu den vielen Vorteilen, ein Postdoktorand an einer Universität oder einem Labor zu werden, gehört die Möglichkeit, wertvolle Forschung durchzuführen und bedeutende Ergebnisse zu veröffentlichen. Beide Seiten dieser Gelegenheit sind entscheidend, um die Grundlage für eine erfolgreiche akademische oder wissenschaftliche Karriere zu legen. Während die Forschung sicherlich im Vordergrund steht, dienen die Veröffentlichungen als formeller Nachweis dieser Forschung, und sie sind es, nicht die Arbeit, die in der Bibliothek oder im Labor geleistet wird, die Einstellungskomitees und Förderagenturen sehen und bewerten können. Ein Forscher kann als unproduktiv angesehen werden, wenn er oder sie während einer Postdoc-Phase keine Veröffentlichungen erzielt, und dies kann der Fall sein, selbst wenn die Forschung unglaublich zeitaufwendig und bahnbrechend ist. Andererseits könnte ein Postdoc, der alle paar Monate ein Paper einreicht oder präsentiert, beschuldigt werden, sich auf weniger substanzielle Forschungsthemen zu konzentrieren oder die Arbeit zu sehr zu zerschneiden, um zusätzliche Veröffentlichungen zu erzielen. Was ist also das perfekte Gleichgewicht? Wie viele Artikel sollte ein Postdoktorand jedes Jahr veröffentlichen, um auf einem herausfordernden Arbeits- und Fördermarkt wettbewerbsfähig zu sein?
Die Antwort hängt natürlich von mehreren Faktoren ab, wie dem Fachgebiet und der Spezialisierung eines Postdoktoranden, der Dauer der Postdoc-Forschungszeit, der Verfügbarkeit von Ausrüstung und Ressourcen, der Möglichkeit zur Zusammenarbeit, dem Umfang der technischen und sonstigen Unterstützung sowie der Art der erwarteten Veröffentlichungen. In einigen Fachgebieten könnten zehn, fünfzehn oder sogar mehr Veröffentlichungen pro Jahr erforderlich sein, um als außergewöhnlich zu gelten, wobei die meisten, wenn nicht alle, wahrscheinlich gemeinsam verfasst sind; in anderen ist eine einzige Veröffentlichung pro Jahr beeindruckend. In mehr als einem Forschungsbereich wird für Postdoktoranden, die eine Tenure-Track-Assistenzprofessur anstreben, im Durchschnitt etwa drei peer-reviewed Veröffentlichungen pro Jahr empfohlen. Die tatsächlichen Produktivitätsmuster von Nachwuchswissenschaftlern deuten darauf hin, dass eine Veröffentlichung pro Jahr weitaus realistischer ist, wobei viele Postdocs nur die Hälfte dieser Anzahl erreichen. Der beste Ansatz, um herauszufinden, was für Sie und Ihre Situation am besten funktioniert, besteht darin, alles zu lernen, was Sie über die genau erwarteten Publikationsmuster erfolgreicher Postdocs in Ihrem Fachgebiet und an Ihrer Institution wissen können.
Generell ist der beste Rat, so viele Artikel wie möglich zu veröffentlichen, da eine frühe Veröffentlichung tendenziell als verlässlicher Indikator für zukünftige Produktivität und Einfluss in akademischen und wissenschaftlichen Karrieren gilt. Die Tätigkeiten des Schreibens und Veröffentlichens bieten praktische Schulungen für weiteres Schreiben und Veröffentlichen, und eine lange Publikationsliste wirkt in der Regel sehr gut auf Berufungskomitees und Förderagenturen. Die Umstände bleiben jedoch zentral. Es kann sich beispielsweise als äußerst schwierig erweisen, die notwendige Forschung durchzuführen, ein einziges Paper zu erstellen und es vor Ablauf eines einjährigen Postdocs zur Veröffentlichung anzunehmen, während es durchaus machbar und sogar gewöhnlich sein kann, sieben Artikel in einer siebenjährigen Position zu veröffentlichen. In wissenschaftlichen Bereichen, in denen Forscher in Teams mit verschiedenen Spezialisten, Assistenten und Co-Autoren arbeiten, könnten von Postdoktoranden viele Artikel oder Konferenzbeiträge pro Jahr erwartet werden, während ein einziges veröffentlichtes Buch am Ende eines dreijährigen Postdocs für einen Literaturwissenschaftler, der allein arbeitet und schreibt, herausragend sein kann.
Die alleinige Berücksichtigung der Anzahl der Veröffentlichungen ist daher nicht die Lösung. Qualität ist ebenfalls ein zentrales Anliegen, weshalb die Priorisierung der schnellen Produktion von Veröffentlichungen auf Kosten von Forschungsexzellenz und gutem Schreiben niemals der beste Ansatz ist. Die Bedeutung und der Wert Ihrer Forschung sind auch für Einstellungs- und Förderkomitees wichtig, ebenso wie die Zitationen, die Ihre Veröffentlichungen unter Ihren Kollegen erhalten, und möglicherweise Ihr h-Index, der sowohl auf der Anzahl der Veröffentlichungen als auch auf den erhaltenen Zitationen basiert. Die Veröffentlichung Ihrer Arbeit über renommierte akademische oder wissenschaftliche Verlage oder in peer-reviewed Zeitschriften, insbesondere solchen mit hohen Impact-Faktoren für Ihr Fachgebiet, ist immer vorzuziehen, so sehr, dass eine oder wenige solche Veröffentlichungen weit mehr wert sind als Dutzende von Artikeln, die über einen Vanity-Press oder eine räuberische Zeitschrift veröffentlicht wurden, die keine wissenschaftlichen redaktionellen und begutachtenden Praktiken einhält. Schließlich können zwar gemeinsam verfasste Artikel ausgezeichnete Veröffentlichungen sein und Ihre Fähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit demonstrieren, es bleibt jedoch ein klarer Vorteil, der alleinige Autor oder der erste oder letzte (senior) Autor von mindestens einer und idealerweise der Hälfte Ihrer Veröffentlichungen zu sein.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.