Hilfreiche Tipps zur Verwendung von Abkürzungen in akademischen und wissenschaftlichen Texten
Abkürzungen verschiedener Art sind häufige Merkmale akademischer und wissenschaftlicher Arbeiten, aber die Richtlinien vieler Fachzeitschriften verlangen von den Autoren, deren Verwendung auf ein Minimum zu beschränken oder sie nur auf standardisierte Abkürzungen für Maßeinheiten zu beschränken. Solche standardisierten Abkürzungen bereiten selten Schwierigkeiten, solange die jeweils passende Form durchgängig in der Arbeit verwendet wird. Die Zeitschriften, die mehr Abkürzungen zulassen, geben in der Regel spezifische Anweisungen, wie diese eingeführt, definiert und konsistent verwendet werden sollen, und es ist wesentlich, diese Anweisungen zu befolgen, um sowohl einen professionellen Standard zu wahren als auch klar mit den Lesern zu kommunizieren. Als allgemeine Regel sollten alle nicht standardmäßigen Abkürzungen/Akronyme bei der ersten Verwendung vollständig ausgeschrieben werden (sowohl im Abstract als auch im Haupttext) und anschließend in Klammern in der abgekürzten Form folgen, wie bei „die American Psychological Association (APA)“. Lateinische Abkürzungen wie „etc.“, „i.e.“, „e.g.“ und „cf.“ benötigen keine Definition, sollten jedoch in korrekter und konsistenter Form durchgehend in der Arbeit verwendet und nur in Klammern und ergänzendem Material (wie Tabellen, Anmerkungen oder Listen) eingesetzt werden; im Fließtext eines Artikels sollten stattdessen ihre englischen Entsprechungen in vollständigen Wörtern verwendet werden.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die hochwertigste Bearbeitung von Zeitschriftenartikeln, Korrekturlesen von Dissertationen und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten an. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierung und Sprache durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.