Helpful Tips on Getting Research Papers Indexed in Google Scholar

Hilfreiche Tipps zur Indexierung von Forschungsarbeiten in Google Scholar

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Hilfreiche Tipps zur Indexierung von Forschungsarbeiten in Google Scholar

Sichtbarkeit und Zugänglichkeit sind für den beruflichen Erfolg von Akademikern und Wissenschaftlern, die ihre Arbeiten veröffentlichen, unerlässlich. Daher ist es wichtig, dass Forscher sicherstellen, dass jede Veröffentlichung in einem so universellen Suchwerkzeug wie Google Scholar erscheint. Die Entdeckung, dass Arbeiten in dieser Ressource fehlen, ist nicht nur enttäuschend, sondern auch frustrierend. Wenn Veröffentlichungen nicht gelistet sind, können die vielen Leser und Forscher, die Google Scholar weltweit nutzen, diese möglicherweise nicht finden und zitieren. Selbst wenn sie Ihre Arbeit verwenden, werden diese Zitate nicht zusammen mit den Veröffentlichungen als Maß für Ihren Einfluss und Ihre Wirkung als Forscher und Autor indexiert. Es ist daher zwingend erforderlich sicherzustellen, dass Ihre Arbeiten von Google Scholar indexiert werden, aber wie?

Nun, erstens ist es wichtig zu wissen, dass Google Scholar nur akademische und wissenschaftliche Arbeiten findet, wenn sie auf einer Website verfügbar sind, die von den Suchrobotern als überwiegend wissenschaftlich im Inhalt erkannt wird. Die Website der Zeitschrift oder der Konferenzberichte, in denen eine Arbeit veröffentlicht wurde, ist in der Regel ein geeigneter Ort, damit Google Scholar die Arbeit finden kann. Wenn Ihr Dokument auf einer solchen Seite erscheint, aber nicht indexiert wurde, sollten Sie den Verlag kontaktieren, um sicherzustellen, dass die Seite so konfiguriert ist, dass sie die Suchroboter willkommen heißt. Bedenken Sie jedoch, dass es Wochen dauern kann, bis eine neue Arbeit von Google Scholar gefunden wird, und Monate, bis Aktualisierungen einer bereits indexierten Arbeit hinzugefügt werden. Universitätswebsites und Repositorien sind ein weiterer ausgezeichneter Ort, an dem Google Scholar Ihre Arbeiten finden kann, aber es ist wichtig, den Text Ihres Dokuments als durchsuchbare PDF-Datei hochzuladen.

Wenn Ihre akademischen oder wissenschaftlichen Arbeiten auf einer persönlichen Website verfügbar sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Seite hauptsächlich aus wissenschaftlichen Inhalten besteht und dass Sie Ihre Arbeiten auf eine Weise präsentieren, die den technischen Aufnahme-Richtlinien von Google Scholar entspricht. Für eine erfolgreiche Indexierung ist es beispielsweise unerlässlich, den Volltext jedes Dokuments als durchsuchbares PDF an einem Ort hochzuladen, der nicht mehr als zehn einfache HTML-Links von Ihrer Startseite entfernt ist. Der Text jeder Arbeit, ihre erste Seite oder ihr ursprüngliches Abstract muss jederzeit ohne weitere Aktionen der Google Scholar-Nutzer, die auf Ihre Seite klicken, sofort verfügbar sein. Der Prozess ist am effektivsten, wenn Sie alle Ihre Veröffentlichungen auf einer einzigen HTML-Seite auflisten, einen klaren Link zum PDF jeder Arbeit bereitstellen und sicherstellen, dass die bibliografischen Informationen, die Sie einschließen, gründlich und genau sind, da Fehler und Auslassungen zu einer schlechten Indexierung führen. Das Format Ihrer Arbeiten ist ebenfalls wichtig: Der Titel jeder Arbeit sollte in großer Schrift oben auf der ersten Seite erscheinen, mit den Autorennamen darunter in einer separaten Zeile, und es sollte einen Abschnitt für Bibliografie oder Referenzen mit einer passenden Überschrift geben. Wenn Sie Dokumente haben, die größer als 5MB sind, werden diese von den Suchrobotern nicht indexiert, daher müssen Sie sie zuerst bei Google Book Search hochladen: wissenschaftliche Monographien werden dort automatisch in Google Scholar aufgenommen. Die Suchroboter werden Ihre Seite von Zeit zu Zeit erneut besuchen, um Informationen zu aktualisieren, daher sollten Sie Weiterleitungen von den alten zu den neuen Standorten einrichten, wenn Sie Ihre Arbeiten auf neue URLs verschieben. Wenn Sie glauben, alles getan zu haben, um Google Scholar das Auffinden Ihrer Arbeiten zu ermöglichen, diese aber nach sechs Monaten immer noch nicht indexiert sind, können Sie eine manuelle Konfiguration Ihrer Website anfordern.

Alternativ gibt Ihnen das Einrichten eines Google Scholar-Profils die Kontrolle über die Arbeiten, die mit Ihrem Namen in Verbindung gebracht werden. Veröffentlichungen, die Google Scholar gefunden hat, werden automatisch auf Ihrer Hauptprofilseite indexiert, obwohl dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann und dazu führen kann, dass Arbeiten mit ähnlichen Autorennamen oder Titeln fälschlicherweise Ihnen zugeschrieben werden. Arbeiten, die Google Scholar nicht gefunden und indexiert hat, können hinzugefügt werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken, die Option "Artikel manuell hinzufügen" wählen und die bibliografischen Informationen eingeben. Sie können auch die Optionen "Artikel hinzufügen" und "Artikelgruppen hinzufügen" verwenden, um die Vorschläge von Google Scholar für Ihre Veröffentlichungen zu durchsuchen. Ein Profil ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungen über neue Ergänzungen zu Ihren Arbeiten durch automatische Aktualisierung zu erhalten, aber das Abwählen der automatischen Updates hilft, Fehler zu vermeiden, und Sie können stattdessen E-Mails erhalten, in denen um Ihre Zustimmung gebeten wird, bevor Ergänzungen vorgenommen werden. Sie können auch Arbeiten entfernen, wenn Fehler und Fehlzuweisungen auftreten, oder sich selbst folgen, um informiert zu werden, wann immer eine Ihrer Veröffentlichungen zitiert wird. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Profil öffentlich ist, damit Google Scholar-Nutzer es einsehen können.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel