Footnotes for Academic and Scientific Tables to Present Research Data

Fußnoten für akademische und wissenschaftliche Tabellen zur Darstellung von Forschungsdaten

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Fußnoten für wissenschaftliche Tabellen: Allgemeine Hinweise

Wissenschaftliches Schreiben enthält oft eine große Anzahl komplexer Tabellen, um komplizierte Daten auf die effektivste und zugänglichste Weise darzustellen. Die Funktion und das kompakte Format von Tabellen erfordern in der Regel die Verwendung von Zahlen, Maßen, Symbolen und Abkürzungen, und manchmal sind viele Anmerkungen notwendig, um die Details für die Leser zu erklären. In bestimmten Fällen sind große Ansammlungen von Anmerkungen am Fuß jeder Tabelle erforderlich, und damit sie die wichtigen Informationen, die sie enthalten, effektiv vermitteln können, müssen sowohl Autoren als auch Leser wissen, wie sie üblicherweise angeordnet sind und welche Art von Informationen sie enthalten.

Im Allgemeinen gibt es vier verschiedene Arten von Fußnoten, die bei Bedarf am unteren Rand einer Tabelle erscheinen können: allgemeine Anmerkungen, Quellenangaben, Anmerkungen zu bestimmten Teilen der Tabelle und Wahrscheinlichkeitsanmerkungen. Tabellenfußnoten werden oft in Tabellenbreite in einer etwas kleineren Schriftgröße als die in der Tabelle selbst verwendet gesetzt. Wenn eine Tabelle im Fließtext eines Dokuments eingebettet ist, hilft dieser Schriftgrößenunterschied, die Anmerkungen vom darunterliegenden Fließtext zu trennen, aber selbst wenn Tabellen getrennt vom Haupttext präsentiert werden, ist es eine gute Idee, eine oder zwei Leerzeilen unter den Fußnoten einer Tabelle und der Überschrift der nächsten Tabelle für eine klare Gestaltung einzufügen. Streng genommen sollte jede Anmerkung in einer neuen Zeile beginnen und mit einem Punkt enden, aber dies ist aus Platz- und Gestaltungsgründen oft unpraktisch, sodass kürzere Anmerkungen eines Typs durch Semikolons getrennt fortgesetzt werden können: „ANOVA = Varianzanalyse; CI = Konfidenzintervall; ES = Effektgröße.“ Längere Anmerkungen mit einer größeren Vielfalt an Material werden manchmal durch Punkte getrennt fortgesetzt: „Daten wurden vom 1. Mai 2013 bis 30. April 2014 erhoben. ANOVA = Varianzanalyse; CI = Konfidenzintervall“ und so weiter.

Beim Entwerfen von Tabellen ist es nicht erforderlich, irgendeine Art von Anmerkung zu verwenden, es sei denn, eine solche Erklärung oder Dokumentation ist notwendig. Die verschiedenen Arten von Anmerkungen sollten jedoch immer innerhalb eines Dokuments in derselben Reihenfolge unter jeder Tabelle angeordnet werden, die mehr als eine Art von Anmerkung verwendet. Es gibt jedoch keine einheitliche Vereinbarung darüber, wie diese Reihenfolge genau aussehen sollte oder was genau in jeder Art von Anmerkung enthalten sein sollte (obwohl Wahrscheinlichkeitsanmerkungen etwas klarer sind als die anderen). Daher sollten Sie die entsprechenden Richtlinien vor dem Entwerfen Ihrer Tabellenanmerkungen überprüfen. Unabhängig von der Reihenfolge und dem Inhalt, den Sie für die vier Kategorien verwenden müssen oder möchten, sollte in allen Tabellen eines Dokuments Konsistenz gewahrt werden, und alle Informationen in den Fußnoten, die an anderer Stelle im Manuskript wiederholt werden, sollten natürlich genau übereinstimmen.

Allgemeine Hinweise gelten, wie der Name schon sagt, allgemein für die Tabelle oder als Ganzes und erscheinen in der Regel zuerst von den vier Typen, obwohl Quellenangaben ihnen vorausgehen oder in die allgemeinen Hinweise aufgenommen werden können. Allgemeine Hinweise beginnen normalerweise mit dem Wort „Hinweis“ oder „Hinweise“, oft in kursiver Schrift, aber auch Fettdruck oder Großbuchstaben werden verwendet. Das Wort wird dann entweder von einem Punkt oder einem Doppelpunkt gefolgt, wobei Schriftart und Interpunktion in allen Tabellen eines Dokuments einheitlich sind. Es ist kein Indikator erforderlich, der die Kategorie der allgemeinen Hinweise oder die einzelnen Hinweise darin mit einem Teil der Tabelle verbindet. Definitionen von Abkürzungen sind oft in den allgemeinen Fußnoten enthalten, sodass „Daten wurden vom 1. Mai 2013 bis zum 30. April 2014 erhoben. ANOVA = Varianzanalyse; CI = Konfidenzintervall; ES = Effektgröße“ als allgemeiner Hinweis funktionieren würde. Wenn Abkürzungen auf diese Weise in einem allgemeinen Hinweis definiert werden, werden sie normalerweise alphabetisch aufgeführt, genau wie in einer Abkürzungsliste.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Papier verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel