Examples of Ethical Issues in Conducting Research - Why so Important?

Beispiele für ethische Probleme bei der Durchführung von Forschung - Warum so wichtig?

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Beispiele für ethische Probleme bei der Durchführung von Forschung - Warum so wichtig?

Ethische Fragen und Bedenken haben eine lange Geschichte in der akademischen und wissenschaftlichen Forschung, aber sie neigen auch dazu, sich im Laufe der Zeit etwas zu verändern und zwischen modernen wissenschaftlichen Disziplinen zu variieren. Forschungspraxen, die vor 100 Jahren als ethisch galten, können nach heutigen Maßstäben als barbarisch beurteilt werden, und gängige Verfahren in einer Art von Forschung können für Forscher in anderen Bereichen überraschend oder sogar erschreckend sein. Es ist daher immer unerlässlich, wenn man entscheidet, wie man ethische Probleme in der Forschung vermeidet, sich über die Prinzipien und Richtlinien zu informieren, die die ethischen Normen in Ihrem speziellen Forschungsbereich, an Ihrer eigenen Institution und bei den Verlagen, bei denen Sie Ihre Arbeiten zur Prüfung einreichen, festlegen. Diese sollten bei der Planung, Durchführung und Berichterstattung Ihrer Forschung Priorität haben, aber seien Sie sich auch bewusst, dass viele dieser Richtlinien denselben grundlegenden Rat für die Durchführung ethischer akademischer und wissenschaftlicher Forschung enthalten. Die folgenden ethischen Beispiele sind daher in vielen Studienbereichen üblich und sollten im Allgemeinen von allen Akademikern und Wissenschaftlern beachtet werden, die bei der Durchführung ihrer Forschung und der Vorbereitung ihrer Manuskripte zur Veröffentlichung auf ethisch sicherem Boden bleiben möchten.

1. Ehrlichkeit und Integrität in Forschungspraktiken und Veröffentlichungen. Dies sind grundlegende Konzepte bei jeder Überlegung, wie ethische Probleme in der Forschung vermieden werden können. Forschungsdaten dürfen niemals erfunden, im Trockenen laboriert, gefälscht, manipuliert, beschnitten, geschönt, selektiv ausgewählt oder in irgendeiner Weise falsch dargestellt werden. Dies täuscht Forscher und andere Leser, untergräbt den grundlegenden Zweck der wissenschaftlichen und akademischen Forschung, Wahrheit zu entdecken und Wissen zu erweitern, verschwendet Zeit und Ressourcen, die produktiver genutzt werden könnten, und kann in einigen Bereichen sogar zerstörerisch sein und Leben gefährden. Das absichtliche Eingehen auf solche Forschungsbetrügereien stellt Forschungsfehlverhalten dar und hat schwerwiegende berufliche Konsequenzen wie Rücknahmen veröffentlichter Dokumente sowie Verlust von Ruf, Glaubwürdigkeit, Anstellung und Forschungsfinanzierung.

2. Objektivität und Nichtdiskriminierung in Forschungsdesigns und -praktiken. Obwohl jeder Akademiker oder Wissenschaftler eine einzigartige Perspektive besitzt, die für seine oder ihre originäre Forschung wesentlich ist, sollte jede Studie nicht nach persönlichen Vorurteilen, sondern speziell zur Beantwortung der Forschungsfrage oder des Problems gestaltet werden. Praktische und theoretische Forschungsanforderungen sollten die untersuchten Objekte, Tiere oder Teilnehmer bestimmen, nicht diskriminierende Entscheidungen. Analysen und Interpretationen der Ergebnisse sollten so objektiv wie menschlich möglich sein. Die Erklärung und Begründung auf wissenschaftlicher Grundlage von Entscheidungen oder Ideen, die Prüfern oder Lesern als voreingenommen erscheinen könnten, sind wichtige Aspekte, um ethische Probleme in der Forschung zu vermeiden.

3. Sorgfältige und gewissenhafte Aufmerksamkeit und Praktiken in allen Aspekten der Forschung. Forschungsprojekte sollten sorgfältig gestaltet werden, um die gestellten Fragen zu beantworten oder die angesprochenen Probleme zu lösen. Ethische Überlegungen sollten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Durchführung einer Studie spielen. Experimente, Beobachtungen und andere Methoden sollten gewissenhaft und vollständig durchgeführt werden. Genaue und gründliche Aufzeichnungen sollten stets geführt werden, von den ersten Notizen bis zu den endgültigen Daten, wobei letztere sicher aufbewahrt werden sollten, um einen effektiven Datenaustausch mit anderen Forschern und eine Überprüfung der Forschung zu ermöglichen, falls Fragen zu den Verfahren auftreten. Klare und organisierte Aufzeichnungen sind zentral, wenn es darum geht, ethische Probleme in der Forschung zu vermeiden, ebenso wie klare und gut geschriebene Veröffentlichungen.

4. Respekt vor der Arbeit anderer und Anerkennung ihres geistigen Eigentums. Das bedeutet, dass alle Beiträge zu einem Forschungsprojekt auf angemessene Weise anerkannt werden sollten und veröffentlichte Quellen durch formale Zitate und Verweise gewürdigt werden müssen. Das „Ausleihen“ von Texten, Bildern, Daten, Ideen und anderen Aspekten der von anderen Forschern durchgeführten und/oder veröffentlichten Forschung und deren Darstellung, als ob es die eigene Arbeit wäre, ist Plagiat, und professionelle Forscher, die sich mit der Vermeidung ethischer Probleme in der Forschung befassen, plagiieren niemals das geistige Eigentum anderer.

5. Aufrichtigkeit und Fairness gegenüber Kollegen und Mitautoren in gemeinsamen Forschungsprojekten. Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und angemessener Aufteilung von Verantwortlichkeiten und Anerkennung, daher sind dies wesentliche Eigenschaften, um ethische Probleme in der Forschung mit anderen Akademikern oder Wissenschaftlern, einschließlich Studierenden, Postdoktoranden und Assistenten, zu vermeiden. Gemeinsamer Erfolg erfordert Fairness bei der Verteilung der Aufgaben, bei der Berücksichtigung von Ideen und Interpretationen sowie bei der Zuschreibung der Autorenschaft. Der Status als Autor muss durch bedeutende Beiträge zum Forschungsdesign, zur Datenerhebung und -analyse oder zum Verfassen, Überarbeiten und Bearbeiten von Dokumenten für die Veröffentlichung verdient werden. Beiträge, die keine Autorenschaft rechtfertigen, sollten stattdessen anerkannt werden.

6. Respekt, Fürsorge und Aufmerksamkeit für die untersuchten Objekte und Subjekte. Wenn Ihre Untersuchung Tiere oder menschliche Teilnehmer umfasst, müssen Sie wahrscheinlich die Genehmigung Ihres institutionellen Prüfungsausschusses oder der Ethikkommission einholen, und Sie müssen möglicherweise Ihr Studiendesign ändern, um ethische Probleme in der Forschung zu vermeiden. Sie müssen auf jeden Fall die bestmögliche Pflege für alle Tiere gewährleisten, die Sie untersuchen, und alles tun, um deren Unbehagen zu minimieren. Es ist notwendig, eine angemessene informierte Einwilligung von allen menschlichen Teilnehmern einzuholen, deren Entscheidungen und Autonomie respektiert werden müssen und deren Rechte, Würde und Privatsphäre geschützt werden müssen. Das Grundprinzip ist, keinen Schaden zuzufügen, und dies gilt auch für Untersuchungsobjekte, sodass eine römische Ruine, ein mittelalterliches Manuskript oder ein Renaissance-Gemälde äußerste Sorgfalt erfordern und nur von Personen gehandhabt werden sollten, die entsprechend geschult sind, um Schäden zu vermeiden.

7. Einreichung von forschungsbasierten Schriften gleichzeitig bei nicht mehr als einer Presse oder Zeitschrift. Es wird beträchtliche Zeit und Energie in die redaktionelle und peer review investiert, daher ist es sehr ungewöhnlich, dass akademische und wissenschaftliche Verlage Manuskripteinreichungen akzeptieren, die auch von anderen Verlagen geprüft werden. Nur wenn ein Manuskript von einem Verlag abgelehnt wird, sollte es anderswo eingereicht werden. Wenn das Manuskript hingegen akzeptiert und veröffentlicht wird, sollte es niemals ohne ausdrückliche Erlaubnis des ersten Verlags zur Veröffentlichung anderswo eingereicht werden. Das Ideal der wissenschaftlichen Veröffentlichung ist es, neue Forschung zu verbreiten und damit Wissen voranzubringen, nicht einfach individuelle Karrieren zu fördern, daher sind doppelte Veröffentlichungen eine egoistische Verschwendung wertvollen Publikationsraums, der hätte genutzt werden können, um neue Forschung zu präsentieren. Sich mit den Richtlinien und Vorgaben eines Verlags vertraut zu machen, klärt ethische Bedenken wie die Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte sowie die Vermeidung mehrfacher Einreichungen und doppelter Veröffentlichungen.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel