8 Key Steps for Writing a Literature Review Article for a Journal

8 Schlüsselschritte zum Verfassen eines Literaturüberblicks für eine Fachzeitschrift

Jul 02, 2025Rene Tetzner

8 Schlüsselschritte zum Verfassen eines Literaturüberblicks für eine Fachzeitschrift

Zu wissen, wie man eine Literaturübersicht für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift schreibt, ist eine wertvolle Fähigkeit. Viele wissenschaftliche Zeitschriften veröffentlichen eigenständige Literaturübersichten als Übersichtsartikel, Umfrageartikel oder Literaturüberblicke, und einige Zeitschriften sind vollständig auf Veröffentlichungen dieser Art spezialisiert. Übersichtsartikel werden in der Regel sehr intensiv gelesen, wobei beschäftigte Experten und Fachleute sowie Studierende und andere unerfahrene Forschende enorm von den Beschreibungen und Bewertungen der Fachliteratur in einem Studienfeld oder Spezialgebiet durch die Rezensenten profitieren. Übersichtsartikel werden auch häufig zitiert, was sie sowohl für Zeitschriften als auch für Autoren attraktiv macht, und die Autoren, die Übersichten schreiben, können die Gelegenheit nutzen, eine beneidenswerte Tiefe und Breite an Wissen zu demonstrieren. Dies ist ein wichtiger Punkt, den es zu erkennen gilt, denn diese Tiefe und Breite an Wissen ist notwendig, um eine wirklich aufschlussreiche und nützliche Literaturübersicht für die Veröffentlichung in einer Zeitschrift zu erstellen. Ohne sie kann die Arbeit, sich mit der Fachliteratur in einem Gebiet oder zu einem spezifischen Thema vertraut zu machen, diese kritisch und objektiv zu analysieren und dann mit Autorität und interpretativer Weisheit darüber zu schreiben, monumental und mehr als nur intellektuell herausfordernd sein. Aus diesem und anderen Gründen bevorzugen viele Zeitschriften es, erfahrene Experten einzuladen, Literaturübersichten zu schreiben, aber einige Zeitschriften akzeptieren auch unaufgeforderte Übersichtsartikel oder prüfen Autorenvorschläge für Literaturübersichten zu Forschungsgebieten, die für ihre Publikationsziele und ihren Umfang relevant sind.

Die Literaturübersichten, die für akademische und wissenschaftliche Zeitschriften verfasst werden, unterscheiden sich ebenso stark in Thema und Inhalt wie die Zeitschriften selbst, sodass eine bestimmte Übersicht Verfahren und Überlegungen erfordern kann, die andere nicht benötigen. Es gibt jedoch Prozesse und Aktivitäten, die für die meisten, wenn nicht alle, veröffentlichbaren Zeitschriftenübersichtsartikel unerlässlich sind, und diese werden im Folgenden zusammen mit einer Reihe hilfreicher Tipps beschrieben, wie man eine erfolgreiche Literaturübersicht für die Veröffentlichung in einer Zeitschrift schreibt.

1. Finden Sie die Autorenrichtlinien der Zeitschrift, in der Sie Ihre Literaturübersicht veröffentlichen möchten, lesen und studieren Sie diese sorgfältig. Wenn die Zeitschrift Übersichtsartikel veröffentlicht, gibt es in der Regel einige relevante Richtlinien, auch wenn diese Autoren möglicherweise nur darüber informieren, dass unaufgeforderte Literaturübersichten nicht erwünscht sind. Ist dies der Fall, ist es am besten, eine andere Zeitschrift zu wählen, es sei denn, Sie halten sich für ausreichend fachkundig, um den Herausgeber zu kontaktieren und zu fragen, ob die von Ihnen geplante Übersicht in Betracht gezogen werden könnte. Wenn die Richtlinien angeben, dass ein Übersichtsantrag statt eines fertigen Manuskripts zur Prüfung eingereicht werden soll, befolgen Sie diese Anweisungen genau und liefern Sie genau das, was in den angegebenen Formaten verlangt wird. Details zur Länge, Struktur, Formatierung und zum Inhalt von Übersichtsartikeln oder deren Anträgen sollten beachtet werden, einschließlich des bevorzugten Dokumentationsstils für Zitate im Text und die Literaturliste sowie etwaiger Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Quellen, die in einem einzelnen Übersichtsartikel behandelt werden dürfen. Kürzlich von der Zeitschrift (und ähnlichen Fachzeitschriften) veröffentlichte eigenständige Literaturübersichten bieten nützliche Modelle dafür, wie man eine Literaturübersicht für eine Zeitschrift schreibt, und liefern möglicherweise auch hilfreiche Referenzen.

2. Wählen Sie den Fokus, das Thema oder das Forschungsproblem bzw. die Forschungsfrage Ihrer Rezension und verfeinern Sie diese. Dieser Schritt hat wahrscheinlich bereits begonnen, bevor Sie die Richtlinien der Zeitschrift in Schritt 1 konsultiert haben, und er kann noch im Gange sein, während Sie in Schritt 3 nach Studien suchen, die Sie rezensieren möchten: Diese drei Anfangsschritte überschneiden sich oft erheblich. Ihr Fokus, Thema oder Forschungsproblem bzw. Ihre Forschungsfrage kann auf einer Reihe verschiedener Faktoren basieren, aber Ihre Fähigkeit, dem Thema gerecht zu werden, sollte sicherlich dazu gehören, ebenso wie der potenzielle Nutzen Ihrer Rezension für andere Forscher und Leser der Zeitschrift. Denken Sie daher sorgfältig darüber nach, welche Art von Rezension Ihr erwartetes Publikum lesen möchte. Spezifische Forschungsprobleme und -fragen können besonders effektive Leitkonzepte für Übersichtsartikel sein, ebenso wie trendige oder aktuelle Themen und Gegenstände der aktuellen Debatte. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Thema nicht nur deshalb zu wählen, weil es modisch ist: Ihr Wissen und Ihre Erfahrung müssen es Ihnen ermöglichen, eine informative und autoritative Rezension zu erstellen, sonst erreichen Sie weder eine Veröffentlichung noch die von Ihnen erwarteten Leser. Es ist auch am besten, wenn das Thema oder Forschungsgebiet nicht kürzlich rezensiert wurde oder aus einem anderen Grund für eine Rezension fällig ist. Wenn Sie einen Vorschlag an einen Zeitschriftenredakteur einreichen, können Sie Feedback erhalten, das Anpassungen an Ihrem beabsichtigten Fokus oder Umfang nahelegt. Seien Sie daher darauf vorbereitet, Ihre Pläne etwas zu überdenken und sie bei Bedarf oder wenn es wünschenswert ist, zu ändern.

3. Führen Sie eine gründliche Suche nach Veröffentlichungen durch, die für Ihr Thema relevant sind. Dies ist ein wichtiger Schritt, auch wenn Sie mit der Forschung in dem Bereich der geplanten Übersicht vertraut sind und glauben, bereits genügend Material für eine Literaturübersicht für die Zeitschrift zu haben. Täglich werden neue Studien veröffentlicht, sodass einige, die Sie noch nicht entdeckt haben, verfügbar sein könnten, und Sie müssen wissen, ob neuere Veröffentlichungen neue Methoden behandelt oder bedeutende Lücken in der Forschung geschlossen haben. Die Bewertung der Beiträge neuer Arbeiten kann besonders herausfordernd sein, da sie möglicherweise noch nicht gelesen und zitiert wurden, und eng verwandte Veröffentlichungen in anderen Disziplinen und Forschungsgebieten sowie interdisziplinäre Studien können ebenfalls besondere Herausforderungen darstellen. Dennoch bieten diese Arten von Veröffentlichungen oft neue Perspektiven und können in der Regel leicht über Schlüsselwort- und Schlüsselphrasensuchen gefunden werden. Verwenden Sie unbedingt einige oder mehrere effektive Wörter und Phrasen sowie mehr als eine der in Ihrem Fachgebiet oder Ihrer Disziplin üblichen Datenbanken. Bibliothekskataloge und die Bibliothekare, die sie verwalten, können ebenfalls äußerst hilfreich sein, und die Zitate und Literaturverzeichnisse in aktuellen Veröffentlichungen führen zu weiteren nützlichen Publikationen, ebenso wie andere Übersichtsartikel zu ähnlichen Themen wie Ihrem eigenen. Peer-Reviewte Bücher, Artikel und Berichte sind in der Regel die bevorzugten Quellen für Zeitschriftenübersichtsartikel, aber jede Veröffentlichung, die einen bedeutenden Beitrag zum Forschungsstand leistet, kann in der Regel einbezogen werden. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich Ihr Thema, Fokus oder Umfang etwas ändert, wenn Sie ein klareres Bild davon bekommen, was veröffentlicht wurde, daher sollten Sie sich bewusst sein, dass dies normal ist: Die Suche nach Quellen ist Teil des Prozesses der Verfeinerung eines Themas für die Übersicht. Wenn Sie jedoch mit einem vorgegebenen Satz von Kriterien arbeiten, wie sie in einer systematischen Übersicht festgelegt sind, müssen Sie diese einhalten, um Verzerrungen zu vermeiden oder zu minimieren.

4. Lesen Sie die einzelnen Studien, die Sie für Ihre Übersicht ausgewählt haben, sorgfältig und kritisch, analysieren Sie deren Methodologien, Ergebnisse und Schlussfolgerungen und bewerten Sie deren Beiträge zum Wissen und zu den Forschungsmethoden in dem Fachgebiet. Als Autor eines Literaturüberblicks, der für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift bestimmt ist, agieren Sie als Experte für das Thema, das Sie überprüfen, und somit als jemand, der wichtige Details erkennen und erklären kann, die anderen möglicherweise entgehen. Daher müssen Sie alle Aspekte des Inhalts jeder Studie gründlich verstehen und den Wert ihrer Beiträge und Implikationen sorgfältig beurteilen. Es ist ratsam, sich auf Material und Ideen zu konzentrieren, die direkt mit Ihrem Thema oder Ihrer Forschungsfrage zusammenhängen, aber Publikationen, die Ergebnisse und Argumente berichten, die Ihrer eigenen Argumentationslinie widersprechen oder diese in Frage stellen, müssen ebenso gelesen und bewertet werden wie solche, die Ihre Perspektive unterstützen. Es ist unerlässlich, gut organisierte Notizen anzufertigen, um Quellen beim Lesen und Nachdenken zusammenzufassen und umzuformulieren. Um Ihren Literaturüberblick effizient zu planen und zu schreiben, müssen Sie die genaue Quelle jeder wichtigen Information kennen. Ein Rezensent, der die Studien und Publikationen, die er oder sie überprüft, verwechselt oder falsch darstellt, ist weder glaubwürdig noch autoritativ und wird wahrscheinlich keine Veröffentlichung erreichen, insbesondere wenn der Übersichtsartikel einem Peer-Review unterzogen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue und umfassende bibliografische Informationen zusammen mit Ihren Notizen zu jeder Publikation festhalten, um Ihre eigenen Gedanken klar von denen zu unterscheiden, die Sie in den überprüften Studien finden, und um Passagen, die Sie direkt aus Quellen zitieren, mit einem genauen Locator (wie einer Seitenzahl) zu kennzeichnen, damit Sie den Originaltext erneut finden können, um die Formulierung zu überprüfen.

5. Vergleichen und kategorisieren Sie die relevanten Veröffentlichungen, um eine fundierte Perspektive auf den gesamten Forschungsstand zu erhalten. Dieser Prozess hat zweifellos bereits begonnen, als Sie die Studien nacheinander gelesen haben, aber eine durchdachte Literaturübersicht, die für Leser einer wissenschaftlichen Zeitschrift wirklich nützlich ist, erfordert eine umfangreiche Analyse, Klassifikation und Synthese. Kategorien, ebenso wie die Logik dahinter, variieren je nach Thema und Schwerpunkt der Literaturübersicht, können jedoch anhand von Zeiträumen und geografischen Gebieten, bahnbrechenden Studien und bedeutenden Forschern, jüngsten Fortschritten und Entdeckungen, primären Mustern und Trends, zentralen Theorien und Themen, aktuellen Debatten und Anliegen, traditionellen und innovativen Methoden, Ergebnissen und Schlussfolgerungen, die dominante Argumente oder vielleicht Ihr eigenes Argument unterstützen oder widersprechen, sowie zahlreichen anderen Möglichkeiten festgelegt werden. Die gewählten Kategorien können sich bis zu einem gewissen Grad überschneiden, wobei bestimmte Studien in mehr als einer Kategorie erscheinen, aber die Einteilungen sollten eine logische und ansprechende Diskussion der Hauptpunkte ermöglichen, die Sie zu den überprüften Studien machen möchten. Alle bedeutenden Lücken, Widersprüche, Fehlinterpretationen, unproduktiven Richtungen oder andere Mängel im Forschungsstand sollten notiert und ernsthaft berücksichtigt werden. Effektive Notizen zu machen ist ebenso wichtig, wenn Sie den Forschungsstand analysieren und bewerten, wie es war, als Sie sich auf einzelne Studien konzentrierten, und eine sorgfältige Organisation der Veröffentlichungen und Ihrer Notizen mit Ihren Kategorien und dem übergeordneten Argument fest im Blick wird sich ebenfalls als hilfreich erweisen, wenn Sie beginnen, Ihren Übersichtsartikel zu skizzieren und zu schreiben.

6. Erstellen Sie eine Gliederung des Inhalts und der Struktur, die Sie für Ihren Literaturüberblicksartikel vorsehen. Die Richtlinien der Zeitschrift sind hierbei von größter Bedeutung, daher sollten sie während dieses Schritts stets griffbereit sein. Viele akademische und wissenschaftliche Zeitschriften verlangen oder bevorzugen eine bestimmte Struktur für Übersichtsartikel. Diese ist meist einfach, wie eine dreiteilige Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss, mit einer einfachen Überschrift für jeden Abschnitt, doch sollten die Anweisungen dennoch sorgfältig befolgt werden. Der Hauptteil eines Übersichtsartikels ist oft in Unterabschnitte gegliedert, besonders wenn die Übersicht lang ist, und diese können ebenfalls vorgeschrieben sein und ihre Spezifikationen in den Richtlinien der Zeitschrift festgelegt sein. In den meisten Fällen werden Unterteilungen und Unterüberschriften jedoch vom Autor entsprechend dem Inhalt und Argument der Übersicht gewählt, sodass die in Schritt 5 identifizierten Kategorien verwendet werden können, um Unterabschnitte und Unterüberschriften zu gestalten, die das Material im Hauptteil der Übersicht effektiv in Diskussionsthemen gliedern, die Ihre Argumentationslinie hervorheben. Manchmal sind zusätzliche Hauptabschnitte erforderlich, entweder um die Richtlinien der Zeitschrift einzuhalten oder um Informationen bereitzustellen, die dem Leser helfen, die Forschungssituation zu verstehen. Ein Übersichtsartikel mit einer sehr kurzen Einleitung könnte beispielsweise einen Abschnitt zur aktuellen Situation im Forschungsbereich anschließen; eine Literaturübersicht, die größtenteils die Chronologie der Veröffentlichungen ignoriert, könnte einen kurzen Abschnitt zur Geschichte der Forschung auf dem Gebiet enthalten; eine Übersicht, die sich auf Theorie konzentriert, könnte einen Abschnitt zur Definition unbekannter Terminologie bereitstellen; und eine systematische Übersicht der wissenschaftlichen Literatur könnte einen Abschnitt den Kriterien widmen, die zur Ein- und Ausschließung von Studien für die Übersicht verwendet wurden. Weitere kleinere Abschnitte wie Danksagungen können notwendig sein, und eine Liste vollständiger bibliografischer Referenzen ist immer erforderlich. Alle Abschnitte und Unterabschnitte können in der Gliederung mit Arbeitstiteln aufgeführt werden, und stichpunktartige Notizen unter jeder Überschrift oder Unterüberschrift können die Studien und Ideen angeben, die in diesem Abschnitt oder Unterabschnitt enthalten und diskutiert werden sollten. Denken Sie daran, dass die richtige Organisationsstrategie ein Schlüsselelement bei der Erstellung einer wertvollen Literaturübersicht sein kann, und wenn ein Übersichtsartikel besonders lang und komplex ist, können Konzeptkarten sowohl Ihnen als auch Ihren Lesern helfen, Beziehungen zwischen Studien, Methodologien, Theorien und anderen wichtigen Elementen sowie die Gesamtstruktur der Übersicht zu visualisieren.

7. Schreiben Sie die einzelnen Abschnitte der Literaturübersicht in der Reihenfolge, die Effizienz und ein erfolgreiches Ergebnis am besten fördert. Einige Autoren beginnen mit der Einleitung und arbeiten sich bis zum Fazit vor, aber viele finden es produktiver, zunächst den Hauptteil der Übersicht zu entwerfen, sich mit den betrachteten Studien und den präsentierten Ideen auseinanderzusetzen, bevor sie zurückkehren, um die Einleitung und andere Hintergrundabschnitte zu schreiben, die dem Leser helfen, sich zu orientieren, und dann vorwärts gehen, um das Fazit zu entwerfen. Unabhängig von der Reihenfolge, in der die Abschnitte und Unterabschnitte einer Literaturübersicht geschrieben werden, ist die Hauptsorge, dass sie eine fließende logische Gedankenführung im fertigen Übersichtsartikel präsentieren. Der effektive Einsatz von Übergangswörtern und -phrasen wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen, und denken Sie daran, dass Studien, die problematisch sind, weil sie sich einer klaren Kategorisierung entziehen, auch nützlich sein können, indem sie bedeutungsvolle Übergangspunkte zwischen Kategorien und Unterabschnitten bieten. Während Sie schreiben, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Stimme und der Fokus eines Rezensenten allzu leicht unter der Masse an Forschung und Argumenten in den überprüften Studien verloren gehen können. Bleiben Sie auf Ihr Forschungsthema oder Ihre Fragestellung fokussiert, indem Sie die Ziele der Übersicht in Ihrer Einleitung darlegen, diese an relevanten Stellen in Ihrer Diskussion ansprechen und in Ihren abschließenden Gedanken darauf zurückkommen. Ein veröffentlichungsfähiger Übersichtsartikel bietet in der Regel wertvolle Schlussfolgerungen zum Stand der Forschung im Untersuchungsbereich, schlägt Gründe vor, warum bedeutende Lücken und Inkonsistenzen entstanden sind, erklärt neue Antworten und Interpretationen für alte Fragen und Befunde oder führt neue Fragen und produktive Richtungen für zukünftige Forschung basierend auf der Analyse der bestehenden Forschung ein. Eines oder mehrere dieser Ziele können daher eine Rolle in Ihrer Übersicht spielen, insbesondere in deren abschließenden Gedanken, die jede in der Einleitung gemachte These unterstützen sollten. Vergessen Sie nicht, In-Text-Zitate und vollständige Referenzen für die von Ihnen überprüften Studien und für jede andere Forschung, die Sie in Ihrem Übersichtsartikel verwenden, hinzuzufügen.

8. Lesen, Korrekturlesen, bearbeiten und überarbeiten Sie Ihre Literaturübersicht, bevor Sie sie einem Zeitschriftenredakteur zur Prüfung vorlegen. Selbst wenn der Redakteur die Übersicht angefordert oder Ihren Vorschlag genehmigt hat, wird schlampige Arbeit nicht in einer renommierten, peer-reviewed Zeitschrift veröffentlicht, und falls sie doch durchrutscht, wird die Veröffentlichung einer schlechten Übersicht kein positives Licht auf Ihr Wissen oder Ihre Fähigkeiten werfen. Lesen und überarbeiten Sie Ihre Übersicht, um die Logik Ihres Arguments zu klären und sicherzustellen, dass Ihr Schreibstil formell, direkt und prägnant ist. Verfeinern Sie Überschriften, Unterüberschriften und die Übergänge zwischen Abschnitten, Unterabschnitten und Absätzen, um die Struktur und den Verlauf Ihres Hauptarguments widerzuspiegeln. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schlussfolgerungen klare Kernaussagen über die Wissenschaftlichkeit, ihre Stärken und Schwächen enthalten, die für die Leser der Zeitschrift bei der Verfolgung neuer Forschungen in diesem Bereich nützlich sind. Eine zweite Meinung kann äußerst hilfreich sein, daher sollten Sie vielleicht einen vertrauenswürdigen Kollegen oder Mentor, der auf Ihrem Gebiet spezialisiert ist, bitten, Ihren Übersichtsartikel zu lesen und konstruktive Kommentare zu Inhalt und Struktur zu geben. Schließlich müssen Sie Ihre Übersicht Korrektur lesen und bearbeiten, um alle Fehler in Daten und anderen Informationen zu beseitigen, Rechtschreib- und Grammatikfehler zu korrigieren sowie unbeholfene Syntax und unangemessene Zeichensetzung zu verbessern, damit Ihr Schreiben Ihre beabsichtigte Bedeutung effektiv vermittelt. Während Sie Ihre Arbeit polieren und perfektionieren, vernachlässigen Sie nicht Zitate, wörtliche Übernahmen und Literaturverweise, die äußerst wichtige Aspekte eines Übersichtsartikels sind. Jeder einzelne sollte sorgfältig überprüft werden, um Genauigkeit und die Verwendung des passenden Stils sicherzustellen, und Paraphrasen und Zusammenfassungen der überprüften Studien sollten ebenfalls mit einem wachsamen Auge auf Formulierungen geprüft werden, die unbeabsichtigtes Plagiat darstellen könnten. Erst wenn Sie alles getan haben, um die bestmögliche Literaturübersicht zu schreiben, sollten Sie sie zur Prüfung, Peer-Review und möglicherweise einer weiteren Überarbeitungsrunde bei einer Zeitschrift einreichen.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die hochwertigste Bearbeitung von Zeitschriftenartikeln, Korrekturlesen von Dissertationen und Online-Korrekturlesedienste über unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten an. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Korrekturlesedienste für Manuskripte an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Korrekturlesungen von Zeitschriftenartikeln zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel