Was ist ein guter Impact-Faktor einer Zeitschrift?
Was ist ein guter Impact Factor einer Zeitschrift? Nun, das ist keine Frage, die mit einer einfachen numerischen Antwort beantwortet werden kann, die für alle Zeitschriften gilt. In diesem Beitrag erkläre ich, warum das so ist. Ich erkläre auch, was der Journal Impact Factor oder JIF ist, der von Journal Citation Reports (JCR) berechnet wird, und beschreibe, wie man die Impact Factors von Zeitschriften in bestimmten Fachgebieten erfährt und vergleicht. Die Berücksichtigung von Zeitschriften und ihren Impact Factors im Verhältnis zu anderen Zeitschriften, die denselben JCR-Fachkategorien zugeordnet sind, ist der Schlüssel, um Zitationszahlen und die darauf basierenden Impact Factors sinnvoll zu nutzen.
Die von Clarivate Analytics auf der JCR-Website veröffentlichten Impact-Faktoren werden aus genauen und autoritativen Messungen der Zitationen berechnet, die von einer Vielzahl wissenschaftlicher Fachzeitschriften, insbesondere aus den Natur- und Sozialwissenschaften, erhalten werden. Für den jährlichen JIF erfasst JCR alle Zitationen, die in einem einzelnen Jahr auf die in den zwei vorangegangenen Jahren von einer Zeitschrift veröffentlichten Artikel gemacht wurden. Die Berechnung des JIF 2018 einer bestimmten Zeitschrift erfordert daher das Zählen aller Zitationen, die sich auf die Artikel der Zeitschrift aus den Jahren 2016 und 2017 beziehen. Die Summe wird dann durch die Anzahl der zitierfähigen Artikel, die die Zeitschrift in diesen zwei Jahren veröffentlicht hat, geteilt, um den JIF des aktuellen Jahres (2018) zu erhalten, der 2019 veröffentlicht wird. Wenn eine Zeitschrift beispielsweise 100 Artikel in den Jahren 2016 und 2017 veröffentlicht und diese Artikel im Jahr 2018 400 Zitationen erhalten, beträgt der JIF 2018 der Zeitschrift 4. Dies zeigt an, dass die von der Zeitschrift veröffentlichten Artikel im Durchschnitt vier Zitationen erhielten, wobei die Zitationen in Wirklichkeit ungleich verteilt sind und Übersichtsartikel in der Regel deutlich mehr als Forschungsartikel erhalten.
Was ist ein guter Impact Factor einer in den Journal Citation Reports indexierten Zeitschrift?
Also, ist 4 ein guter Impact Factor für eine wissenschaftliche Zeitschrift? Die Antwort hängt von der Disziplin und Spezialisierung der Zeitschrift ab. In vielen Fällen kann ein JIF von 4 tatsächlich sehr gut sein, und einige Korrekturleser von Zeitschriften streben diese Zahl an, aber für bestimmte Zeitschriften könnte es nicht mehr als akzeptabel oder durchschnittlich sein, während es für andere als außergewöhnlich gilt. Es besteht kein Zweifel, dass eine Zeitschrift mit einem JIF nahe 250 eine extrem hohe Anzahl von Zitierungen erhält und einen außergewöhnlich hohen JIF aufweist, selbst für die Naturwissenschaften, in denen Zitierungen tendenziell unmittelbarer und häufiger sind als in den Geisteswissenschaften. Als die führende Wissenschaftszeitschrift diesen Wert erreichte, hatte die nächste Zeitschrift auf der Liste einen deutlich niedrigeren, aber immer noch beeindruckenden JIF von fast 80, während die Zeitschriften direkt darunter im Bereich von 50 lagen. In anderen Bereichen wurde ein JIF von 50 noch nie erreicht und wird wahrscheinlich auch nie erreicht werden, einfach weil die Zitierpraktiken und -muster dies nicht zulassen. In den meisten Fachgebieten ist ein JIF von 10 oder höher ausgezeichnet, und in vielen Bereichen gilt alles über einem JIF von 3 als gut, aber es ist wichtig zu bedenken, dass die JCR-Impact-Faktoren für Zeitschriften je nach Disziplin stark variieren.
Aus diesem Grund können die Impact-Faktoren von Zeitschriften nicht sinnvoll disziplinübergreifend verglichen werden, aber eine Zeitschrift kann produktiv mit anderen Zeitschriften in derselben JCR-Fachkategorie verglichen werden, um zu bestimmen, was ein guter Impact-Faktor für eine Zeitschrift in der Kategorie sein könnte. Dazu müssen Sie auf die JCR-Website auf der InCites-Plattform zugreifen und auf der Startseite "Nach Kategorie durchsuchen" wählen. Dies führt Sie zu einer Seite, auf der die JCR-Fachkategorien in einer Liste erscheinen, die nach der Anzahl der Zeitschriften in jeder Kategorie sortiert ist, aber die Reihenfolge kann durch Klicken auf die Spaltenüberschrift geändert werden, und bestimmte Kategorien können über das Menü links ausgewählt werden. Ein Klick auf den Namen einer bestimmten Kategorie in der Liste öffnet die Profilseite, die einen Überblick über diese Kategorie bietet, und ein Klick auf die Anzahl der Zeitschriften für eine bestimmte Kategorie führt zu einer Liste aller in dieser Kategorie enthaltenen Zeitschriften. Diese Zeitschriftenliste ist nach dem JIF sortiert, sodass die Frage, was ein guter Impact-Faktor einer Zeitschrift in der Kategorie ist, leicht zu beantworten ist. Der Vergleich aller Zeitschriften in einer Fachkategorie über den JIF ist ebenfalls unkompliziert, und Sie können auch bestimmte Zeitschriften für den Vergleich auswählen und Ihre Auswahl auf verschiedene andere Weise verfeinern, indem Sie die im Menü links verfügbaren Optionen nutzen.
Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesediensten durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungsstandards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.
Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der schwierigen Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.
Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.