Using Hyphens in Compound Nouns, Adjectives and Verbs

Verwendung von Bindestrichen in zusammengesetzten Substantiven, Adjektiven und Verben

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Verwendung von Bindestrichen in zusammengesetzten Substantiven, Adjektiven und Verben

Bindestriche werden im Englischen häufig verwendet, um zusammengesetzte Substantive, Adjektive und Verben zu bilden, jedoch nicht in allen Fällen. Tatsächlich kann das Auftreten von Bindestrichen in zusammengesetzten Konstruktionen für Autoren und Leser, die die Prinzipien ihrer Verwendung nicht verstehen, unvorhersehbar und inkonsistent erscheinen. Infolgedessen werden Bindestriche häufig selbst von erfolgreichen akademischen und wissenschaftlichen Autoren falsch verwendet und können zu den sprachlichen Problemen gehören, die Korrektoren von Akquisitionen dazu veranlassen, eingereichte Arbeiten für die Veröffentlichung abzulehnen oder sie zumindest mit der Aufforderung zur Überarbeitung zurückzugeben, bevor sie ernsthaft in Betracht gezogen werden können. Es ist daher wichtig zu verstehen, wie Bindestriche korrekt und effektiv zur Bildung von Zusammensetzungen verwendet werden sollten, und dieses Wissen anzuwenden, wann immer Sie Ihre Arbeit zur Veröffentlichung vorbereiten.

Bindestriche werden manchmal in zusammengesetzten Substantiven verwendet, aber bedenken Sie, dass zusammengesetzte Substantive offen, mit Bindestrich oder geschlossen sein können, wobei einige vorherrschende Formen haben und andere (korrekt) in allen drei Formen erscheinen. Das Wort „airstream“ dient als gutes Beispiel: Es ist eine häufig verwendete und sicherlich korrekte Form, aber auch „air-stream“ und „air stream“ sind korrekt, wobei der Schlüssel darin besteht, eine Form konsequent im gesamten Dokument zu verwenden. Es gibt jedoch auch eine Tendenz im Englischen, Bindestriche in Substantivzusammensetzungen zu vermeiden, wobei im amerikanischen Englisch die ein Wort bevorzugt wird (airstream) und im britischen Englisch zwei Wörter (air stream). Allgemein gesprochen benötigen zusammengesetzte Substantive also keine Bindestriche, aber wenn der Text unklar ist oder potenziell missverständlich sein könnte, sollte ein Bindestrich auf jeden Fall verwendet werden: „decision making“ würde zum Beispiel normalerweise keinen Bindestrich verwenden, aber wenn ein Adjektiv wie „quick“ davorsteht, kann die beabsichtigte Bedeutung durch einen hinzugefügten Bindestrich verbessert werden (quick decision-making).

Bindestriche sind häufiger, wenn zusammengesetzte Wörter als Modifikatoren oder Adjektive fungieren, insbesondere wenn das modifizierende Kompositum dem Substantiv, das es modifiziert, vorausgeht. Es gibt Ausnahmen in solchen Fällen, wie Eigennamen wie „Great Britain“ und Komposita, die aus einem Adverb mit der Endung „-ly“ und einem folgenden Adjektiv gebildet werden (wie „carefully engineered“), die keine Bindestriche verwenden. Andernfalls ist die Verwendung von Bindestrichen nie strikt falsch. Allerdings ist sie auch nicht immer erforderlich. Es gibt beispielsweise einen Unterschied zwischen modifizierenden Komposita, die ein Adjektiv enthalten („mass produced“ und „low level“), und Komposita, die nur Substantive enthalten („student nurse“ und „master mason“). Beide Arten von zusammengesetzten Modifikatoren können mit Bindestrich geschrieben werden, wenn sie vor Substantiven stehen, wie in „a low-level executive“ und „a student-nurse position“, aber die erste Art sollte immer mit Bindestrich geschrieben werden, während die zweite Art nicht zwingend einen Bindestrich benötigt, wobei sowohl „master mason John“ als auch „a student nurse position“ korrekt sind.

Als allgemeine Regel erfordert keine der beiden Arten von modifizierenden Verbindungen – mit oder ohne Adjektiv in ihrer Zusammensetzung – eine Bindestrichsetzung, wenn sie nach dem Substantiv stehen, das sie modifizieren: Zum Beispiel sind „das Buch ist wohlbekannt“ und „John ist ein Meistermaurer“ beide korrekt. Modifizierende Phrasen verwenden dasselbe allgemeine Muster der Bindestrichsetzung, wenn sie einem Substantiv vorausgehen, und eine offene Struktur, wenn sie dem Substantiv folgen, sodass korrekte Formen „aktuelle Forschung“ (wörtlich „up-to-date research“) und „die Forschung war aktuell“ (wörtlich „the research was up to date“) sind. In einigen Fällen sind die geläufigsten Phrasen auch dann mit Bindestrichen versehen, wenn sie nach dem Substantiv stehen, wie in „ihr Ansatz war sachlich“ (wörtlich „her approach was matter-of-fact“), daher kann es hilfreich sein, solche Phrasen in einem guten Wörterbuch nachzuschlagen.

Wie ich oben angedeutet habe, gibt es Ausnahmen von diesen allgemeinen Regeln. Bindestriche werden in bestimmten Zusammensetzungen niemals verwendet, egal ob sie vor oder nach einem Substantiv stehen. Dazu gehören großgeschriebene Zusammensetzungen und Eigennamen (British Library manuscripts), zusammengesetzte wissenschaftliche Begriffe (Natriumchloridlösung) und adjektivische Zusammensetzungen, bei denen das erste Wort ein Adverb auf '-ly' ist (eine umweltfreundliche Politik). Ein Bindestrich wird jedoch in adjektivischen Zusammensetzungen verwendet, wenn das zweite Wort ein Adverb auf '-ly' ist, insbesondere wenn die Zusammensetzung vor dem Substantiv steht, das sie beschreibt, wie in 'eine benutzerfreundliche Website'.

Schließlich werden Bindestriche häufig in Verben verwendet, die aus zusammengesetzten Substantiven mit zwei Wörtern gebildet werden, sodass „to cross-reference“ das vom Substantiv „a cross reference“ abgeleitete Verb ist. Umgekehrt wird ein aus einem Phrasalverb gebildetes Substantiv entweder mit Bindestrich geschrieben oder als ein Wort: Das Verb „to back up“ wird somit zum Substantiv „back-up“ oder „backup“.

Warum unsere Lektorats- und Korrekturlesedienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden sorgfältige Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Guide to Journal Publication, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel