The ABCs of Alphabetical Order in Reference Lists and Bibliographies

Das ABC der alphabetischen Reihenfolge in Literaturverzeichnissen und Bibliografien

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Das ABC der alphabetischen Reihenfolge in Literaturverzeichnissen und Bibliografien | Tipps, wie Sie Ihre Forschung veröffentlichen können

Akademisches und wissenschaftliches Schreiben neigt dazu, eine große Anzahl von Zitaten zu enthalten und eine ziemlich umfangreiche Literaturliste zu erfordern, damit Leser alle Quellen konsultieren können, die sie interessieren oder zu ihrer eigenen Forschung beitragen könnten. Obwohl einige Literaturlisten numerisch sind – das heißt, nach der Reihenfolge, in der die Quellen erstmals in einem Dokument zitiert werden – viele alphabetische Reihenfolge einhalten. Oft ist das Format eine durchgehende Liste von A bis Z, aber gelegentlich wird diese Liste in kleinere Abschnitte unterteilt. Primärquellen könnten von Sekundärquellen getrennt werden, Manuskripte von gedruckten Werken und experimentelle Versuche von theoretischen Studien. Wenn innerhalb eines solchen Layouts alphabetische Reihenfolge erforderlich ist, müssen die Referenzen in jedem Abschnitt von A bis Z angeordnet werden.

Jede der Referenzen in einer alphabetischen Liste beginnt normalerweise mit dem Namen des ersten Autors oder, wenn keine Autorennamen in der Quelle angegeben sind, mit dem Titel des Werks. Der Name des ersten Autors sollte umgekehrt werden (z. B. Smith, John), sodass der Nachname oder Familienname zuerst erscheint und die Platzierung der Referenz in einer alphabetischen Liste bestimmt („Smith, John“ sollte daher vor „Wilson, John“ stehen). Zusätzliche Autorennamen folgen dem des ersten Autors. In einigen Fällen werden diese zusätzlichen Namen ebenfalls umgekehrt, in anderen jedoch nicht (z. B. Smith, John, und Robert Jones), daher sollten Sie die entsprechenden Richtlinien überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sie korrekt eingeben. Wenn das Fehlen von Autorennamen bedeutet, dass der Titel eines Werks zuerst erscheint, wird dieser zur Bestimmung der alphabetischen Platzierung verwendet, aber ein einleitender Artikel sollte nicht berücksichtigt werden, sodass ein Buchtitel, der mit „The Exploration“ beginnt, einem Titel, der mit „A Study“ beginnt, vorangeht, da „E“ alphabetisch vor „S“ steht.

Die alphabetische Reihenfolge wird normalerweise Buchstabe für Buchstabe bestimmt, sodass der Nachname „Olsen“ vor „Olson“ stehen würde und der vollständige Name „Smith, John“ vor „Smith, Richard“. Initialen stehen vor unabgekürzten Namen, die mit demselben Buchstaben beginnen, sodass „Smith, J.“ in einer alphabetischen Liste vor „Smith, John“ stehen sollte. Ein Werk mit einem einzelnen Autor steht vor einem Werk mit mehreren Autoren, bei dem der erste Autor derselbe ist: Ein Artikel von „Smith, John“ würde daher vor einem von „Smith, John und Robert Jones“ geschriebenen Artikel stehen. Wenn Sie mehr als eine Quelle desselben Autors auflisten müssen, sollte die Reihenfolge nicht alphabetisch durch den Titel bestimmt werden, sondern nach den Veröffentlichungsdaten. Je nach den Richtlinien und dem Stil, dem Sie folgen, kann die früheste Veröffentlichung zuerst kommen – „Smith, John (2008)“ vor „Smith, John (2012)“ – oder die jüngste zuerst: „Smith, John (2012)“ vor „Smith, John (2008)“. Es ist wichtig, die Verlagsrichtlinien zu überprüfen, um festzustellen, welche Variante angemessen ist.

In englischen Literaturverzeichnissen und Bibliografien werden akzentuierte Buchstaben für die Alphabetisierung in der Regel so behandelt, als wären sie unakzentuiert, und Namen, die mit ‚O‘ beginnen, wie ‚O’Neil‘, werden normalerweise so behandelt, als wäre der Apostroph nicht vorhanden, sodass ‚O’Neil‘ zwischen ‚Olson‘ und ‚Osborne‘ erscheinen würde. Namen, die mit ‚Mc‘ oder ‚Mac‘ beginnen, können ähnlich behandelt und buchstabenweise alphabetisiert werden, aber einige Stilrichtlinien platzieren solche Nachnamen vor allen anderen Nachnamen, die mit ‚M‘ beginnen. Schließlich können Nachnamen, die Partikeln enthalten (‚de‘, ‚van‘ und Ähnliches), besonders schwierig einzuordnen sein. Der Name ‚Leonardo da Vinci‘ könnte zum Beispiel als ‚da Vinci, Leonardo‘ oder als ‚Vinci, Leonardo da‘ erscheinen. Die Richtlinien, denen Sie folgen, können spezifische Anweisungen geben, und andere Arbeiten, die von derselben Zeitschrift oder dem gleichen Verlag veröffentlicht wurden, könnten Antworten liefern, aber die Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben des betreffenden Autors sowie traditioneller und nationaler Gepflogenheiten ist oft ebenfalls hilfreich.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesen durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrektoren sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrektoren der Akquisition zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie nun ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder vor der schwierigen Aufgabe stehen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel