Reviewers Comments on Research Papers and Publisher Rejection

Kommentare der Gutachter zu Forschungsarbeiten und Ablehnung durch den Verlag

Oct 01, 2024Rene Tetzner

Kommentare der Gutachter zu Forschungsarbeiten und Ablehnung durch den Verlag

In nahezu allen lohnenswerten Unternehmungen besteht ein erhebliches Risiko. Das Teilen Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten bildet da keine Ausnahme, sei es, dass Sie sie zur Veröffentlichung an eine Zeitschrift oder einen Verlag einreichen oder sie Lehrkräften oder Mentoren zur Kommentierung und Bewertung weitergeben. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es unmöglich ist, jeden Leser jedes Mal zufriedenzustellen, und zu erkennen, dass der Umgang mit negativem Feedback ein Teil des größeren Prozesses ist, der letztlich zum Erfolg führen wird.

Die emotionale Reaktion, die durch negatives Feedback ausgelöst wird, kann ziemlich überwältigend sein, besonders wenn ein Wissenschaftler noch lernt, wie man kritische Kommentare positiv nutzt. Für die meisten Autoren ist etwas Zeit notwendig, um den Schock zu verarbeiten, da sie ihre Arbeit schließlich als ausgezeichnet betrachtet hatten. Der Punkt ist nicht, diese Zeit durch unproduktives Verharren in der anfänglichen emotionalen Reaktion zu verlängern, daher kann es hilfreich sein, eine festgelegte Zeitspanne zu definieren, in der man Enttäuschung, Frustration und Akzeptanz durchläuft, bevor man voranschreitet – ein paar Stunden, vielleicht einen Tag oder einige Tage, aber definitiv nicht länger. Erinnere dich daran, wie wichtig dir das Forschen und Teilen deiner Forschung vor der schlechten Nachricht erschien, und versuche, diese Perspektive wiederzufinden, jedoch mit einem größeren Verständnis dafür, wie herausfordernd die bewundernswerten Ziele, die du dir gesetzt hast, wirklich sind.

Sie sollten dann bereit für die Aktion sein – die Aktion, die erforderlich ist, um Ihre Arbeit zu verbessern und den gewünschten Erfolg zu erzielen. Sie können damit beginnen, jede erhaltene Kritik erneut zu lesen und dabei sehr sorgfältig neben Ihrem Text vorzugehen. Ihre Augen und Ihr Geist müssen genau darauf achten, was die identifizierten Probleme sind, warum sie im Kontext Ihrer Forschung und anderer Arbeiten auf dem Gebiet problematisch sind und wie Ihr Text geändert werden kann, um die Probleme zu lösen. Sich die Perspektive Ihres Kritikers/Ihrer Kritiker vorzustellen, kann äußerst nützlich sein, da es Ihnen hilft, deren Feedback kritisch zu lesen und konstruktiv für effektive Überarbeitungen zu nutzen. Es wird auch Ihren Horizont erweitern, um Leser und Ansichten einzubeziehen, die Sie nicht erwartet hatten, und das ist immer eine positive Entwicklung. Es kann auch hilfreich sein, Kollegen und Mentoren Ihre Arbeit und die erhaltene Kritik lesen zu lassen, da sachkundige Leser oft klar erkennen können, was der Autor nicht sieht.

Idealerweise gehen Sie aus einer Bewertung Ihrer Arbeit und der daraus resultierenden Kritik mit einem positiven Plan für Überarbeitungen hervor, der anerkennt, was Sie ändern können, ebenso wie das, was Sie nicht ändern können. Die Überarbeitungen können einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordern, aber es ist auch wichtig, diese Ihrem Kritiker oder Ihren Kritikern zu erklären, sei es durch das Verfassen eines Briefes an einen Zeitschriftenredakteur, in dem Sie Ihre Absichten darlegen, oder durch die Vereinbarung eines Treffens mit Ihrem Mentor, um sie zu besprechen.

Wenn Ihre Arbeit auf Unzufriedenheit oder Ablehnung gestoßen ist, ohne dass spezifische Kommentare vorliegen, die die von Ihrem Kritiker/Ihren Kritikern festgestellten Probleme benennen, haben Sie deutlich weniger Anhaltspunkte. Doch auch hier kann konstruktives Handeln wirksam sein. Sie könnten beispielsweise den Inhalt, die Struktur, das Format und den Schreibstil Ihres Textes mit Artikeln vergleichen, die in der entsprechenden Fachzeitschrift veröffentlicht wurden, oder mit Abschlussarbeiten anderer Studierender Ihrer Abteilung, und dann Überarbeitungen vornehmen, um die erfolgreichen Dokumente nachzuahmen, bevor Sie Ihre Arbeit erneut einreichen. Sie könnten auch die Dienste eines professionellen akademischen oder wissenschaftlichen Korrektors in Anspruch nehmen, um eventuelle Fehler in Sprache und Formatierung zu überprüfen und zu korrigieren und Ihrer Arbeit einen wissenschaftlichen Glanz zu verleihen.

Warum unsere Korrektur- und Lektoratsdienste?
Bei Proof-Reading-Service.com bieten wir die höchste Qualität an Zeitschriftenartikel-Bearbeitung, Dissertationskorrektur und Online-Korrekturlesedienste durch unser großes und äußerst engagiertes Team von akademischen und wissenschaftlichen Fachleuten. Alle unsere Korrekturleser sind englische Muttersprachler, die eigene postgraduale Abschlüsse erworben haben, und ihre Fachgebiete decken ein so breites Spektrum an Disziplinen ab, dass wir unserer internationalen Kundschaft bei der Forschungsbearbeitung helfen können, um alle Arten von akademischen Manuskripten für eine erfolgreiche Veröffentlichung zu verbessern und zu perfektionieren. Viele der sorgfältig geschulten Mitglieder unseres Manuskriptbearbeitungs- und Korrekturleseteams arbeiten überwiegend an Artikeln, die für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften bestimmt sind, und wenden akribische Zeitschriftenbearbeitungs-Standards an, um sicherzustellen, dass die in jedem Artikel verwendeten Referenzen und Formatierungen den Autorenrichtlinien der Zeitschrift entsprechen und um Grammatik-, Rechtschreib-, Interpunktions- oder einfache Tippfehler zu korrigieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Forschung klar und präzise darzustellen, wie es erforderlich ist, um die Korrekturleser der Verlage zu beeindrucken und eine Veröffentlichung zu erreichen.

Unsere wissenschaftlichen Korrekturlesedienste für Autoren einer Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sind besonders beliebt, aber wir bieten auch Manuskript-Korrekturlesedienste an und verfügen über die Erfahrung und Expertise, Manuskripte in allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie darüber hinaus zu korrigieren und zu bearbeiten. Wir haben Teammitglieder, die sich auf medizinische Korrekturlesedienste spezialisiert haben, und einige unserer Experten widmen ihre Zeit ausschließlich der Dissertationskorrektur und Manuskriptkorrektur, wodurch Akademikern die Möglichkeit geboten wird, ihre Formatierungs- und Sprachkenntnisse durch die anspruchsvollsten PhD-Thesenbearbeitungen und Zeitschriftenartikel-Korrekturlesungen zu verbessern. Ob Sie ein Konferenzpapier zur Präsentation vorbereiten, einen Fortschrittsbericht zur Weitergabe an Kollegen überarbeiten oder sich der schwierigen Aufgabe stellen, jede Art von wissenschaftlichem Dokument für die Veröffentlichung zu bearbeiten und zu perfektionieren – ein qualifiziertes Mitglied unseres professionellen Teams kann Ihnen unschätzbare Unterstützung bieten und Ihnen mehr Vertrauen in Ihre schriftliche Arbeit geben.

Wenn Sie gerade einen Artikel für eine akademische oder wissenschaftliche Zeitschrift vorbereiten oder dies in naher Zukunft planen, könnte Sie ein neues Buch interessieren, Leitfaden zur Veröffentlichung in Zeitschriften, das auf unserer Website Tipps und Ratschläge zur Veröffentlichung von Forschung in Zeitschriften verfügbar ist.



Weitere Artikel